Rolls-Royce & Bentley-Forum

Services / Teile / Fahrzeuge => Fahrzeugangebote => Thema gestartet von: FFB-RR-999 am Do.16.Okt 2008/ 19:57:06

Titel: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: FFB-RR-999 am Do.16.Okt 2008/ 19:57:06
Hallo, also wer Interesse hat sollte in der Englische Ebay nachschauen.
www.ebay.co.uk  suche unter Rolls Royce es sind zurzeit ca. 92 Rolls Royce im Angebot.
Mein Tipp 320305390338 ca. €16,500
M.f.g.
James

   
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: WHirsch am Do.23.Okt 2008/ 10:49:30
Da sollte man auch sofort zuschlagen (Link):

All in all a very rear proper Corniche, with a strong engine and little corrosion. (http://cgi.ebay.co.uk/1971-Rolls-Royce-Corniche_W0QQitemZ200264251631QQcmdZViewItem?hash=item200264251631&_trkparms=39%3A1%7C66%3A2%7C65%3A2%7C240%3A1318&_trksid=p3286.c0.m14)

Aber nicht beim Wagen  ::)
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: *abwesend* am Mi.25.Feb 2009/ 16:32:42
Spottbillig (?) und evtl. eine Besichtigung wert: Auf den ersten Blick ein seriöses Angebot eines schicken Brooklands aus '93 (!) für 14.600,-- (http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=103585718&__lp=46&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=3100&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=1)

Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: holgics am Mo.13.Apr 2009/ 22:47:27
Hallo,

möche mir auch einen Rolls in England kaufen.
Kennt jemand den Würzburger Vermittler, der u.a. den Brooklands abietet? Ist dieser seriös?

Laut Beschreibung sind die Wagen ja immer top zu einem super Preis.
Das wäre schon eine Reise nach England wert.

Danke für eure Antworten
Holgics

Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: *abwesend* am Di.14.Apr 2009/ 11:35:13
Mich würde mehr der tatsächliche Zustand des Wagens interessieren.
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: *abwesend* am Di.14.Apr 2009/ 12:11:00
Nachtrag: http://search.autotrader.co.uk/es-uk/www/cars/BENTLEY+BROOKLANDS/Ne-2-4-5-6-7-8-27-44-49-53-61-64-67-103-133-146-236,N-240-4294945377-4294965670/advert.action?R=200907328542254&distance=68&postcode=SO15+0HX&channel=CARS&make=BENTLEY&model=BROOKLANDS&min_pr=&max_pr=&max_mileage=&vehicleYearOfManufacture=1993&vehicleRegLetter=K

Carinspector beauftragen, dann sehen Sie klar. Das kostet locker 150 Pfund. Spart aber Geld und Frust. Dann können Sie immer noch entscheiden (sofern Sie das Auto kaufen wollen), ob Sie den Service des Würzburger Vermittlers annehmen wollen, oder auf eigene Faust rüberfahren.

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich direkt kaufen. 

PS: Haben Sie sich bereits über die Kosten der Inspektionen  informiert?
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: holgics am Di.14.Apr 2009/ 12:19:33
Danke für die Antwort.

Mir ging es nicht speziell um obiges Fahrzeug, sondern suche einen Shadow.

Auf eigene Faust suchen ist halt deutlich mühsamer. Der vermittler kennt wohl diverse Händler und kann den Zustand des Wagens gezielt abfragen, das ist sicher kein Nachteil.

Denn ich denke Beschreibung und rfelaität liegen oft nicht sehr nahe beieinander. Auch kenne ich nur sehr wenige Fachbegriffe in Englisch, da würde ich ich schon schwer tun.

Dass der Vermittler das nicht aus Menschenfreude tut, ist ja auch klar.

Aber diese Variante ist denke ich immer noch günstiger als bei einem deutschen Händler zu kaufen, der den Wagen ja auch selbst importiert hat.

Und Garantie gibts bei den Fahrzeugen ja eh nicht.
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: cferbrecht am Di.14.Apr 2009/ 13:38:00
Und Garantie gibts bei den Fahrzeugen ja eh nicht.
Jeder Händler und jeder gewerbliche Verkäufer (also auch ein Bäcker, der seinen Firmenwagen verkauft) muss laut EU-Recht mindestens ein Jahr Garantie geben, egal wie alt das Fahrzeug ist. Ausgenommen von der Garantie sind im Kaufvertrag explizit aufgeführte Defekte und Mängel sowie Fahrzeuge, die ausdrücklich als Restaurierungsobjekte verkauft werden; bei letzteren muss dann aber auch der Preis entsprechend sein.

Natürlich ist es für einen Händler verrückt, auf einen 30 oder 40 Jahre alten Shadow für 20 oder 25 TEuro eine Garantie zu geben, aber die Rechtslage ist so. Bei Autos, die nur 10 oder 15TEuro kosten, kann man im Kaufvertrag natürlich ein Restaurierungsobjekt angeben und damit im Streitfall als Händler auch vor Gericht bestehen, aber wenn das Auto mit "guter Zustand" angepriesen wird, wird es für den Händler schwierig.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: holgics am Di.14.Apr 2009/ 16:52:11
Die Gesetzeslage ist klar.

Aber wie setzt man sein Recht dann um gegen einen Händler in England?
Auch wenn die Wagen beschrieben sind als guter oder sehr guter Zustand - der Preis liegt selten über 10.000 Euro
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: Project_C am Di.14.Apr 2009/ 22:04:00
Hallo,

über den Würzburger Vermittler haben wir hier uns hier vor einigen Wochen schon einmal nebenher ausgetauscht. Nach der Lektüre sollte sich das Thema insoweit erledigt haben  ;)

http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=1599.msg11922#msg11922

Gruß

Jörn
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: holgics am Do.23.Apr 2009/ 23:44:43
In dem Beitrag hab ich nichts gefunden außer wilden Spekulationen.
Da man bei dem Vermittler keinen einzigen Euro vorab bezahlt, habe ich das mal riskiert.
Der Vermittler hatte alles organsiert, die Fahrzeuge rausgesucht und die Tour geplant. Samstag früh sind wir dann nach Stansted geflogen und mit einem Leihwagen hoch nach Nottingham gefahren, wo der erste und laut beschreibung beste Wagen stand. Habe mich sofort verliebt und bin mit einem wunderschönen Shadow I am Wochenende aus England zurück gekehrt. 2 Vorbesitzer (der letzte seit 1980) , 40.000 Meilen original, kein Rost, Leder und Himmel neu, zusammengefasst ein top Wagen.
http://www.carandclassic.co.uk/car/C84412/
Alles in allem mit Reisekosten, Provision, neuem Tüv und H-Kennzeichen kommt mich der Wagen auf 13.000, wofür ich ein solches Exemplar in Deutschland definitiv nicht erhalten hätte.
Kann das also empfehlen. Wer sich auskennt und das ein oder andere Lehrgeld dabei hat, kann das alles natürllich auch auf eigene Faust machen.

Gruß
Holgics
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: Ex-DRB15051 am Fr.24.Apr 2009/ 10:44:05
In dem Beitrag hab ich nichts gefunden außer wilden Spekulationen.
Da man bei dem Vermittler keinen einzigen Euro vorab bezahlt, habe ich das mal riskiert.

Genau das ist auch das wesentliche Kriterium für Transaktionen via Internet: Kein Geld vorab!

Bist Du mit dem Wagen auf eigener Achse zurück? Den Bildern nach sieht der wirklich top aus - Glückwunsch!
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: SRH4422 am Fr.24.Apr 2009/ 11:49:35
Ersteinmal herzlichen Glueckkwunsch und viel Spass mit dem Wagen!

Sieht wirklich sehr schoen aus und es scheint ja auch schon das ein oder andere gemacht worden zu sein.
Wie schluesseln sich denn die Kosten grob auf?
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: holgics am Fr.24.Apr 2009/ 16:19:37
Wir sind mit dem Wagen über Dover zurück nach Deutschland gefahren - ca. 800 km.

Kosten 9500,- Pfund für den Wagen, wobei ich den Wagen in Euro bezahlt habe und der Verkäufer vergessen hat, die ca. 3-5% Umtauschgebühr zu beaufschlagen. Habs auch erst später gemerkt.
Dazu 1000,- Provision und ca. 500,- Reisekosten mit Benzin, 2 Übernachtungen, Fähre etc..
Für den Tüv incl. H-Gutachten hatte ich ca. 500,- veranschlagt, wird aber nicht reichen, da vorn noch die ersten Scheiben drauf sind und die der Tüv beanstandet hatte.

Mal ne andere Frage: welchen Schließwinkel hat der Wagen?
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: cferbrecht am Sa.25.Apr 2009/ 01:04:18
Falls er noch Kontaktzündung hat (bis Bj. 1975, -22118): 26-28º entsprechend 0,36-0,41 mm Kontaktabstand. 1976 gab es aber schon die elektronische Zündung; für die ist ein Schließwinkel von 33-39º bei 1000 U/min angegeben.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: holgics am Sa.25.Apr 2009/ 09:26:31
Hallo Herr Erbrecht,

vielen Dank für die Info und nochmals sorry für die kleine Namensverwechslung  ;)

Kann es nicht erwarten, nächste Woche den Wagen endlich zulassen zu können.

Gruß
Holgics
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: Tom B. am Mo.27.Apr 2009/ 20:33:21
Hallo,

ein Wort zu Garantie und Gewährleistung. Ich will nicht klugsch... aber das sind zwei völlig verschiedene Dinge. Ich weiß wie es gemeint ist von Herrn Erbrecht aber trotzdem einmal zur Verdeutlichung :

Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung eines Herstellers oder Händlers. Die Dauer ist frei wählbar und ebenso der Umfang der Garantie.

Die Gewährleistung ist eine vom Gesetz verordnete Leistung. Die Dauer ist unterschiedlich, das hängt vom jeweiligen Geschäftsfall ab und ob die Handelspartner Privatleute oder Händler sind.

Im obigen Beispiel wäre es wie Herr Erbrecht beschreibt, der Händler muß eine 2jährige Gewährleistung geben sofern nichts anderes vereinbart wird. Es ist hier aber, da es sich um eine gebrauchte Ware handelt, möglich die Gewährleistung um 1 Jahr zu verkürzen. Auch hier gilt die 6 monatige Beweißlastumkehr.
Wäre der Käufer übrigens Händler, kann die Gewährleistung komplett ausgeschlossen werden.

Grüße

Tom
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: WHirsch am Di.28.Apr 2009/ 12:12:15
... da vorn noch die ersten Scheiben drauf sind und die der Tüv beanstandet hatte.

Meiner Ier hat vorn nur eine Scheibe.  ;)
Für die habe ich aber auch Ersatz bestellt.

Tip: Flying Spares hat Nachbauten, ich habe um die 400 GBP bezahlt inkl. versichertem Versand nach Berlin.

Beim Besuch in England hätte man das Glas auch gleich mitnehmen können.  ;D
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: JimKnopf am Di.28.Apr 2009/ 17:00:46
Echt? Nur eine Bremsscheibe? Ist das andere Rad dann freilaufend? :-)

*harhar*
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: WHirsch am Di.28.Apr 2009/ 17:15:53
Ich hab's heute wohl nicht mit dem Lesen bzw. verstehen 8)


Ging aber auch davon aus daß man nicht mit verrotteten Bremsscheiben beim TÜV auftaucht, ein etwaiger Steinschlag in der Frontscheibe wäre ja noch diskutabel.

Sag jetzt aber weiter nix mehr, womöglich hat er noch Wurstscheiben gemeint und die schmiert mir dann wieder einer auf's Brot...
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: Emily2 am Mi.25.Nov 2009/ 21:47:49
hallo holgics,habe gerade dein erfahrungsbericht über den kauf deines rr gelesen und muß sagen kurz davor gewesen zu sein dieses genauso zu machen-es war der vermittler aus würzburg,oder?als ich in classiccarforsale .co.ukmein objekt der begierde endeckte,kostete der wagen 7.500pfund-beim stöbern in mobile .de endeckte ich dann das gleiche bild des wagens aber mit einer summe von 9.500euro!!-da dachte ich mir das kannst du auch alleine-suchte mit bei motoring.co.uk 3objekte aus,die ich dann mir anschauen wollte-fuhr dienstag über boulonge-ca 15autofahrminuten weiter als callais-für 32 euro mit der fähre rüber-schaute mir den ersten bei essex 40minuten südöstlich von london rr ss2 an -perfekter zustand-ich würde ihn auf ehrliche 2-3schätzen-für 10.500pfund -gekauft!am samstag flog ich von weeze für 45euro ,um 6:30 nach stansted,wurde dort vom händler abgeholt,waren mit übergabe um 9:30 engl.zeit fertig,fuhr auf eigener achse ,ohne probleme(brave emily!) nach essen zurück-übrigens die norfolkfähre fuhr um 12uhr nach dunkerk(oder so) für 50euro,also ich muß sagen das hat sich gelohnt!ich würde jedem ,zumindenst jetzt aufgrund des guten pfundkurses empfehlen ,das auf eigene faust zu machen-man kann einiges sparen:-) LG aus essen bruno
Titel: Re: Rolls Royce in England kaufen
Beitrag von: IngoMA am Mi.04.Aug 2010/ 21:14:33
Motiviert durch den Link bei Cartrader, der nicht richtig funktioneirt, habe ich mal einen Abend gegooglet und habe folgende Firmen gefunden, dich zumindest mal abgespeichert habe.

http://www.classicassessments.com/
http://www.classiccarinspector.co.uk/classic-car-inspector.html
http://carinspections.co.uk/category/car-inspections/

Hat jemand Erfahrungen mit derartigen Dienstleistern? Es gibt hier sicherlich genau so große Unterschiede wie bei allem anderen auch.