Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: shadowsucher am So.28.Sep 2008/ 20:02:43
-
Hallo Miteinander, wir haben uns entschlossen, unter die Rolls Fahrer zu gehen und beschäftigen uns seit einger Zeit mit Kaufberatungen (gibts sehr selten) und Internetrecherchen, um das für uns passende Fahrzeug zu finden.... ???
Wir besichtigen heute einen Silver Shadow I, BJ 74 , Kaufpreis ca. 12000 Euro mit diesen uns aufgefallenen Mängeln:
Durchrostungen an Radlauf vorne und hinten,
Lackrisse am Übergang von A- und C- Säule zu Karosserie und Dach,
Stoßstange hinten zu erneuern,
Schweller am Einstieg Durchrostung,
Abstand des Vorderrads zur vorderen Kotflügelkante unterschiedlich zur anderen Seite.
Außerdem technische Sachen: Beim Einlegen des Gangs knacken der Hinterachse, ebenfalls bei laufendem Motor beim Wippen/Schaukeln Knacken im Heck,
Hydraulikölverlust rechts hinten und Klickern eines Hydrostößels - was aber bei höherer Drehzahl verschwindet und bei niederigerer wieder auftaucht.
Innen ist er sehr schön Leder und Holz einwandfrei!
Wir trauen uns die Blechreparaturen selber zu (Restaurieren zur Zeit einen Ford A 1929), sind aber sehr unsicher, was die Technik anbelangt. Könntet ihr uns bitte schreiben, mit welchen Summen an Ersatzteilen und Wartung/Reparatur zurechnen ist, falls jemand so etwas schon repapriert hat.
Dies erleichert uns möglicherweise entscheidend die Kaufentscheidung.
Viele Grüße aus Bayern an alle !
Matthias
-
Na, das ist doch schon mal ein Ersatzteilspender, jetzt noch einen ordentlichen Shadow dazu, dann passt's doch?!
Die Befindlichkeiten von Shadows sind hier im Forum vor allem in der Shadow-Rubrik sehr ausführlich angesprochen und auch diskutiert worden. Nimm Dir etwas Zeit und lies die Rubrik durch, insbesonder die Threads mit den meisten Kmmentaren, dort sind oftmals sehr polarisierend die Erfahrungen und Standpunkte von Eignern und Interessenten zu finden. Ich sage nur: Interessant!
Ansonsten der Rat, nicht gleich den erstebsten Wagen und auch nicht immer den allerbilligsten nehmen, sondern viele ansehen, Gute und Schlechte, Teure und Billige und DANN erst entscheiden. Auf keinen Fall auf einen Kauf drängen.
Ich hab auch noch einen abzugeben, das ist allerdings kein Restaurationsobjekt! Besichtigung kann im Raum München stattfinden.
Gruß JimKnopf
-
Bitte UMFANGREICH, für mehrere Tage und ausschließlich dieses Forum lesen. Dann beantworten sich DIVERSE Fragen.
Wo ist CLS...? Wenn man ihn braucht...
-
Ich bin sicher, der "shadowsucher" weiß auch so, daß der beschriebene Wagen eher eine "Möhre" ist. Aber ist da nicht noch der Harleyschrauber, der Gleiches sucht? Der Bedarf an "Möhren" scheint jedenfalls ungebrochen! :-)
Shadowsucher: Lies das Forum! Einen besseren Rat kann ich derzeit nicht geben.
Gruss JimKnopf
-
Der Preis ist ok.
Damit Sie mit dem Wagen wirklich Spaß haben, kostet er Sie dann nochmal den gleichen Preis. Wenn Sie selber an den Wagen herumbasteln, wird es eher noch teurer.
-
Hallo Matthias,
ich finde den Preis nicht ok. Wenn man mal bei ebay die Angebote über längere Zeit verfolgt sind auch Exemplare mit Rostschäden aber vernünftiger Technik für 7-10TE zu haben. Die Kosten der Blecharbeiten kannst Du dann ja selber abschätzen, nicht funktionierende Technik ist von den Kostenseite für den Laien (bin auch einer)nur schwer einschätzbar.
Eventuell mal einen Kurzurlaub in England planen...
Viel Erfolg!
hugo
-
Kaufpreis ca. 12000 Euro mit diesen uns aufgefallenen Mängeln: ...
Was findet da erst der Fachmann? Sicherlich sind 12 kEUR für einen Schlachter zuviel, das sollte aber ein Ausdruck für meine Einschätzung des Wagens sein. Auf gut deutsch: nicht mehr erwarten, als daß sich einige Teile noch weiterverwenden lassen. Für wenig mehr gibt es "ganzere" Autos.
Gruss JimKnopf
-
Hallo Shadowsucher
Shadow2 hat nach CLS gerufen...?
Der scheint aber zu schlafen, also sag ich es mit seinen Worten.
Lass die Finger von der "Rotzrübe" :o 8)
Gruss aus LEV
Heiner
-
@ Heiner,
danke mein Lieber, besser hätte ich´s auch nicht sagen können :D
@ shadow2
sorry, aber ich war ein paar Tage nicht im Forum......
deswegen hat ja auch der Heiner "ausgeholfen" ;)
@ Shadowsucher
ich kann mich den Ratschlägen von shadow2 und diesmal auch von JimKnopf nur anschließen - lesen, lesen, lesen
und wenn das nicht geholfen hat ggf. eine PN senden.
@ hugo
.....mit Rostschäden aber vernünftiger Technik für 7-10TE zu haben.......
upps, sorry Hugo, aber Rostlauben mit "vernünftiger Technik" für 7-10 T€,
wobei die Betonung auf "vernünftiger..." - also "funktionierender..." liegt, gibt es eigentlich nicht.
Schöne Grüße aus dem Südwesten
STS
-
Wenn jemand für "wenig mehr" (15t ? 14t?) einen "ganzeren" Rolls hat, bitte anbieten.