Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Talk => Veranstaltungen + Meetings => Thema gestartet von: corniche am Mi.23.Jul 2008/ 22:14:46
-
Am Sonntag den 27.07.2008 findet in Eibach bei Dorfen der längste Oldtimercorse der Welt statt.
http://www.eibach2008.de/oldtimer.html
Ich fahre mit meinem SC II hin. Wäre toll wenn noch mehr RR und Bentley´s dabei wären.
Gruss, Walter
-
Serus Walter,
ich habe zwar geplant mit meinen "Roten" zu kommen aber vielleicht spann ich ja noch den Rolls an! Werde auf jedenfall nach deinem SC II ausschau halten ! Also dann bis Sonntag vielleicht sehn wir uns ja!
Mit sonnigen Grüßen aus dem Biergarten
Markus Z.
-
http://www.eibach2008.de/oldtimer.html
Örks, da darf ich ja gar nicht mitfahren, weil ich kein Vehikel habe, das schon 30 Jahre auf dem Buckel hat! *heul*
:-)
-
Wenn meine Benzinpumpe nicht schlappmacht bin ich auf jeden Fall auch dabei. Bis Sonntag also...
Grüße
Thomas
-
Idee ist pfiffig, nur die 30-Jahre Regel ist in meinen Augen etwas unglücklich. Schließlich könnte man gerade bei Anlässen wie diesen die Old- und Youngtimer-Szene elegant vereinen. Ich erinnere da an die Feinstaubdemo z.B. in München: Was war da los! War das nicht womöglich schon die längste Schlange, wenn man die Fahrspuren zusammen addiert...? :-))))
Zudem ist der Begriff "Oldtimer" ja etwas schwammig. Manche Länder verleihen dieses Prädikat Autos, die 30 Jahre alt sind, andere schon jenen mit 25 Lenzen auf dem Buckel... ;)
LG
-
Vielleicht müssen es wegen der Guinness-Eintragung ja tatsächlich Oldtimer sein. Andere Fahrzeuge sind da einfach nicht statthaft.
Gruss Lutz
-
Lutz dann fahr doch einfach meinen, Fahrzeuge hab ich ja genug nur bei den Chauffeuren mangelt es halt!
Mit sonnigen Grüßen
Markus Z.
-
Wer aus diesem Forum war denn heute bei dieser Veranstaltung?
Drei Teilnehmer habe ich dort gesehen und gesprochen. :-) Bei geschätztem knapp vierstelligen KFZ-Aufkommen - 350 PKW und LKW, 300 Zweiräder sowie 300 Trecker, Ackerschlepper, Zugmaschinen (eigene Schätzung) - waren nur drei Crewe-Fahrzeuge anwesend. Hab ich vielleicht jemanden übersehen?
Gruss JimKnopf
-
RR/B-Bilder vom Treffen gibt's nicht sooo viele, hier mal eins, zwei unten angehängt. Vielmehr bin ich ja gespannt, ob der Eintrag ins Guinness-Buch klappt. Also weiter die Webseite der Eibacher beobachten!
Gruss JimKnopf
Bilder lassen sich hier leider keine hochladen, da muss ich es später erneut probieren:
Ein Fehler ist aufgetreten!
Das Upload-Verzeichnis ist voll. Bitte versuchen Sie es mit einer kleineren Datei oder kontaktieren Sie den Administrator.
-
Probieren wir es eben noch einmal mit dem Bilder hochladen:
1. Die Felder links und rechts der STraße füllen sich so langsam (Anfahrt kurz nach 10 Uhr)
2. Auch selten gewordene Porsche waren zu sehen!
3. Markenkollegen
Nix geht! Ich fürchte, da muß der Moderator erst ein wenig aufräumen, bevor hier wieder was geht. :-)
Ein Fehler ist aufgetreten!
Das Upload-Verzeichnis ist voll. Bitte versuchen Sie es mit einer kleineren Datei oder kontaktieren Sie den Administrator.
-
Na uns läuft ja nichts davon ;)
-
1. Die Felder links und rechts der Straße füllen sich so langsam (Anfahrt kurz nach 10 Uhr)
2. Auch selten gewordene Porsche waren zu sehen!
3. Markenkollegen
Die Ausfahrt wurde getrennt nach Kategoien durchgeführt; somit waren es eigentlich vier Ausfahrten: zuerst alle Traktoren und Acker-Schlepper, die eine Fahrgeschwindigkeit von 6 km/&h anpeilten. Es gab ja etliche sehr betagte Teile darunter. Einen uralten Lanz in Aktion zu sehen, vielmehr zu hören, ist schon toll!. Danach wurden alle PKW auf einer gänzlich anderen Roundtour auf die Reise geschickt. Als diese wieder eintrafen gingen die Mptorräder und Mopeds etc. on tour. Als letzte im Reigen waren die zahlreichen Feuerwehr-Fahrzeuge dran, die zum Treffen erschienen sind. Soviel Feuerwehr-Oldies hab ich selbst auch noch nie an einem Ort versammelt gesehen. Das war schon spannend.
Das Fahrzeug-Angebot war recht bodenständig. Es waren nur wenige Exoten da, ein Lamborghini Espada, drei Fahrzeuge aus diesem Forum, ein 300SL Roadster und ein Adenauer 300er Kabriolet und natürlich einige W109/W109 und entsprechende Coupes und Cabrios W111/W112 sowie eine recht ordentliche Truppe US Fullsize-Cars. Schön, daß so viele Liebhaber von Gebrauchsfahrzeugen aus der Wirtschaftswunderzeit dabei waren. Doch aus den 70ern waren in meinen Augen nicht so arg viele Auto vertreten, obwohl die Teilnahmegrenze bis 1978 reichte - 30 Jahre musste die mitgebrachten Vehikel mindestens auf dem Buckel haben.
PS: Großes Lob an den Admin/die Admin-Riege! Das Aufräumen wurde 'stante pede' erledigt, danke nochmal.
-
So Lutz, nachdem du dir soviel Mühe gegeben hast, noch die letzten Fakten!
Eibach hat 176 Einwohner, es galt 3 Rekorde zu knacken. 2 wurden tatsächlich ergattert:
750 Oltimer-Traktoren und 170 Motorräder gehen als Eintrag ins Guiness Buch der Rekorde!
Bei den Autos hat es nicht mal ansatzweise geklappt! Nur 500 statt der benötigten 1.000 sind gekommen. Bei knapp 60 Feuerwehrfahrzeugen eigentlich eine schwache PKW-Leistung, aber ehrlich die hätten ja nicht mal mehr Platz gehabt! ;D
Mit sonnigen Grüßen aus München
Markus Z.
P.S. @ all - Lutz hat es sich nicht nehmen lassen - Meine 3 Roten zumindestens von hinten zu fotographieren
@ Lutz - Der Goldene ist wieder voll einsatzklar dank Auto König!
-
750 Oltimer-Traktoren + 170 Motorräder + 500 Autos + 60 Feuerwehrfahrzeuge
Lutz hat es sich nicht nehmen lassen, meine 3 Roten zumindestens von hinten zu fotographieren
Nana, ich konnte ja kaum anders, hab mich tüchtig ins Zeug legen müssen, um den Roten Rasern zum Einsatzort folgen zu können! :-) Aber es gibt auch hübsche Fotos von vorne! Und, beim Schätzen hatte ich mich wohl a bisserl vertan...
-
Hi,
hier noch ein Foto von unserem Fotografen, ( rotes Hemd)
hatte meistens zwei Fotogeräte am Hals und ist ständig
durch die Menge der fahrenden Autos gehechtelt.
Liebe Grüße, Walter
-
meistens zwei Fotogeräte am Hals
NUR während der Ausfahrt.
-
Mensch Lutz!
Da bist du ja echt aktiv! Deshalb hattes du nachher so einen Durscht! ;D
Mit sonnigen Grüßen aus München
Markus Z.