Rolls-Royce & Bentley-Forum
Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: frosch am Mo.02.Jun 2008/ 21:55:16
-
Hallo wollte mit meinem shadow fahren aber die bremskraft ist nicht so toll bei dreimal bremse treten leuchten die lichter auf sind da die druckspeicher hin?
-
guten morgen,
zunächst einmal bitte kein weiteres risiko eingehen nicht mehr fahren
du hast einen druckverlust im system, das können zb. kapputte bremsschläuche sein,
könnten defekte druckspeicherkugeln kommen wobei da der druckabfall nicht so plötlich kommt
oder ein grösseres leck im hydrauliksystem dass muss man eben prüfen
-
Fahren kannst Du noch mit dem Wagen - aber max. bis zur nächstgelegenen RR-Werkstatt. Hast Du eine an der Hand?
Denk dran, wenn der Motor aus irgendeinem Grund während der Fahrt ausgeht, hast Du ganze 3 Brempedaldrücke, um das Auto zum Stehen zu bringen. Mit meinem 81er Spirit wäre ich (gleiche Situation) in einer abschüssigen Hofeinfahrt einmal gegen ein Garagentor gerollt, weil ich nicht an die Handbremse gedacht hatte. Da waren beide Akkus kurz nach Kauf noch völlig hinüber.
-
Die früheren Shadows (bis Fg.-Nr. 22117) haben noch einen Notbremskreis, der aber nur 20% Bremswirkung bringt, und auch das nur mit viel Pedalkraft. Bei dem beschriebenen Fehler sind (falls nirgendwo Bremsflüssigkeit austritt) vermutlich die Druckspeicherkugeln leer (gibt's bei uns im Austausch für 170,00 +MWSt je Stück). Falls jedoch irgendwo Bremsflüssigkeit rausläuft, bitte nicht mehr weiterfahren.
Beim Austausch der Kugeln sollten am besten auch die Ventile, an denen die Kugeln sitzen, mit getauscht oder überholt werden (150,00 +MWSt je Stück), denn man baut sie ohnehin mit aus (ist meistens einfacher, als nur die Kugeln auszubauen).
Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
-
vielen dank fuer die schnelle antworten .Herr Erbrecht wie schnell kann man die teile denn bekommen?
-
Man kann auch getrost die Druckspeicher wieder befüllen, und zwar ohne sie auszubauen. Die meisten Werkstätten, die mit solcher Hydraulik arbeiten (LKWs, Bagger, diese hydraulischen fahrbaren Hämmer), sind dazu in der Lage. Sticksoff ist preiswert und vielerorts verfügbar. Immerhin kann man so das Auto wieder fahrbar machen und feststellen, ob es wirklich die Druckspeicher sind. Im übrigen hält das dann wieder eine ganze Weile. Freilich ist das nichts für die nächsten zwei Jahre oder gar mehr, denn wenn der Druck durch die Membar entwichen ist, dann ist sie halt zu erneuern.
Aber oftmals ist ja gar nicht die Membran hin, sondern der Druckspeicher ist dort undicht, wo er befüllt wird. Und dann tut es das Befüllen und das Aufsetzen der Verschlußkappe mit einem neuen O-Ring, und das kann noch sehr lange wieder gut sein.
Wie gesagt, es hängt von der Ursache ab: Eine defekte Membran muß letztlich getauscht werden, dann auch gleich nebst Überholung der Ventile; aber ich würde zuerst mal neu Befüllen in eingebautem Zustand und die Verschlußkappe mit neuem O-Ring aufsetzten. Wenn dann alle Anzeigen und die Bremswirkung gut sind, kann man erst mal abwarten.
Gruß - Udinho
-
Ja, das Nachfüllen ist als Notmaßnahme okay, wenn man es ohne großen Aufwand hinbekommt. Der O-Ring am Befüllanschluss ist ja nur eine Zusatzdichtung, die nicht viel hält – die eigentliche Dichtung erfolgt über die beiden Kugeln im Ventil (eine aus Stahl, eine aus Kunststoff). Die Stahlkugeln dichten nicht sehr gut auf alten Ventilsitzen (Rost), wir nehmen deshalb immer zwei Kunststoffkugeln. Wenn die Stahlkugeln sich einmal von ihrem Sitz gelöst haben (was beim Befüllen der Fall ist), werden sie oft nicht wieder dicht.
@ frosch: >Herr Erbrecht wie schnell kann man die teile denn bekommen?<
Für eine Vorablieferung müsste ich erstmal wissen, ob Shadow I oder II: Für letztere hätten wir z.Zt. alte Kugeln zum Aufarbeiten am Lager, für erstere nicht; Sie müssten uns dann Ihre alten schicken. Die Sachen gehen meistens am nächsten Tag nach dem Eintreffen wieder raus.
Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de