Rolls-Royce & Bentley-Forum

Rolls-Royce+Bentley-Technik => Silver Shadow, Bentley T-Modelle => Thema gestartet von: Silbergeist am Di.13.Mai 2008/ 21:28:07

Titel: Die Diva springt nicht an...
Beitrag von: Silbergeist am Di.13.Mai 2008/ 21:28:07
Hallo Alle,

nachdem ich bis gestern fröhlich herumgefahren bin und seit einem halben Jahr keinerlei Probleme hatte, setze ich mich eben in die lila Kuh, drehe den Schlüssel voller Vorfreude auf die anstehende Fahrt nach rechts bis zum Anlasserpunkt, und - nix! Es klickt, die acht Warnleuchten in den beiden Feldern gehen an und ansonsten - Stille. Ich versuche es wieder und wieder, drücke den Wunderknopf auf der Platine unter dem Amaturenbrett... nix. Der Anlasser macht überhaupt kein Geräusch; die Warnlampen leuchten nur, swolange man den Schlüssel in der Startposition hält. Läßt man ihn los, so daß er in die normale Zündungsposition geht, gehen sie aus...

Wie kommt das? So von heute auf morgen? In der Garage? Ohne Marder... :-) Mist. Nun fällt der sommerabendliche Ausflug aus.

Frustriert, aber nicht mutlos,

Christopher
Titel: Re: Die Diva springt nicht an...
Beitrag von: cferbrecht am Mi.14.Mai 2008/ 12:17:26
Es scheint am Anlasser oder am Anlasserrelais zu liegen – genauere muss man messen.

Grüße aus dem Norden
Claus F.Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Titel: Re: Die Diva springt nicht an...
Beitrag von: Udinho am Mi.14.Mai 2008/ 13:24:25
Die acht Warnleuchten gehen an??? Das passiert doch nur, wenn der Wählhebel auf R oder D oder I oder L steht. Wenn er auf N oder P, darf keine Warnleuchte angehen! Ich würde daraus schließen, daß das Getriebe gar nicht auf N oder P steht!

Das sollte man erst mal prüfen, bevor wir weiter rätseln. Oder ist das nicht bei allen Shadows so?

Gruß - Udinho
Titel: Re: Die Diva springt nicht an...
Beitrag von: Silbergeist am Mi.14.Mai 2008/ 14:41:49
So peinlich mir das jetzt ist, aber genau so war es... der Wählhebel stand nicht exakt auf P. Es war nicht sofort zu erkennen, aber genau diese Ahnung überkam mich heute morgen auch, so daß ich in die Garage ging und nochmal am Wählhebel rüttelte. Er rastete auf P ein, und Catherine sprang bei der ersten Schlüsseldrehung an... Ich habe mich sehr dafür entschuldigt, daß ich sie gestern abend so wüst beschimpft hatte... :-)))
Danke und viele Grüße,
Christopher
Titel: Re: Die Diva springt nicht an...
Beitrag von: Udinho am Mi.14.Mai 2008/ 20:36:11
Das muß gar nicht unbedingt Folge einer Unachtsamkeit sein oder so. Mein Shadow wollte eines Tages nicht mehr in der dritten Fahrstufe fahren, einfach so ... dachte ich, stattdessen heulte der Motor in D einfach auf beim Gasgeben, das Auto rührte sich aber nicht von der Stelle - da hatte sich das Gestänge am Getriebe gelöst und auf der Welle verdreht, so daß der Wählhebel gar nicht mehr auf der Stellung stand, die er am Lenkrad anzeigte. Und genau daran hatte bei Dir eigentlich gedacht. Aber ist ja sympatisch, daß einer zu seinen Ungeschicklichkeiten, oder wie man das nennen mag, steht ...

Gruß - Udinho
Titel: Re: Die Diva springt nicht an...
Beitrag von: gelöscht am Do.15.Mai 2008/ 08:39:52
Bei mir musste mal der ADAC mit einem 2. Wagen (Kran) kommen, um den Shadow vom ersten ADAC-Wagen zu heben, da niemand (inkl. mir) auf diesen "Fehler" gekommen ist.

Anyone else?
Titel: Re: Die Diva springt nicht an...
Beitrag von: *abwesend* am Do.15.Mai 2008/ 10:26:51
... aber klar doch.

Mit damaliger Freundin in München vor Lokal mit Parkservice. Auto wird also nach Lokalbesuch vom "Wagenmeister"an den Eingang gefahren. Motor wird ausgeschaltet, Wahlhebel verbleibt jedoch in "D".

Phase 1: Wir steigen ein, ich zünde. Weihnachtsbaum brennt. Sonst passiert nichts.
Phase 2: Umstehende fangen an, sich köstlich zu amüsieren.
Phase 3: Ich komme auf die schlaue Idee, der Anlasser könnte hängen. Also Schirm gepackt und unter Gelächter der Umstehenden im Motorraum auf den Anlasser gehauen, während Freundin ständig den Zündschlüssel bedient. Derweil halte ich den ganzen Betrieb auf.
Phase 3: Ratlosigkeit
Phase 4: ADAC geholt
Phase 5: Noch einmal verzweifelter Startversuch und eher zufällig den Wahlhebel bedient...

Moral von der Geschicht: Wer parken lässt, ist nicht ganz dicht...
Titel: Re: Die Diva springt nicht an...
Beitrag von: cls am Do.15.Mai 2008/ 15:54:44
häää? "Wagenmeister" ?? 
Ich hab nix gemacht..... *lol*

Schöne Grüße aus dem Südwesten
Titel: Re: Die Diva springt nicht an...
Beitrag von: Silbergeist am Mo.19.Mai 2008/ 13:16:28
Hihi... Na, da bin ich ja froh, daß ich vielleicht doch nicht ganz so deppert bin wie ich mich an jenem Tag gefühlt habe... Cäthchen läuft seither seidenweich und problemlos wie immer... Hach, das Leben ist gut... :-)