Rolls-Royce & Bentley-Forum
Services / Teile / Fahrzeuge => Auktionen => Thema gestartet von: JimKnopf am Di.27.Nov 2007/ 12:58:43
-
Ein Turbo R mit 13.000 Meilen auf dem Tacho. Die Farbe ist nicht mal so schlecht - man will im Winter ja gesehen werden, mit einem weißen Wagen wär's schon kritisch. Die Auktion läuft noch zwei Tage und ist gerade erst bei 1500 GBP. Das Lenkrad ist stark abgegriffen, läßt sich bestimmt leicht wieder auffrischen. MOTs der letzten 10 Jahre liegen vor - ebenso viele RR-Servicestempel im Serviceheft. Man müßte einfach mal dort anrufen...
<<Link>> (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290186000366)
-
Wäre nicht einmal so schlecht das Fahrzeug und ganz bestimmt ein Hingucker in der Farbe ;)
Übrigens hast du einen Spezialisten wo man Lenkräder auffrischen lassen kann?
-
Ich denke, dass hier das "Lederzentrum" <<Link>> (http://www.lederzentrum.de/) kompetent weiterhelfen kann.
Gruß JimKnopf
-
Die Farbe heißt "vermillion", übersetzt - glaube ich - "zinnoberrot". Ich hatte mal einen 88er LWB in dieser Farbe, der leider einen Totalschaden erlitten hat. Von dem verunfallten Auto habe ich Fotos, soll ich die mal zeigen?
Gruß - Udinho
-
Lieber Udinho,
immer doch her mit den Bildern.
Einen Bentley kann doch nichts entstellen, oder :D?
So long,
Martin
P.S.: und ich dachte immer: der billige Wagen ist immer der teuerste ???
-
Das stimmt schon auch irgendwie, nur hier sehe ich ein ohnehin nicht mehr so tollen Wagen als reines Winternutzfahrzeug, das man vielleicht ein, zwei, vielleicht sogar drei Winter lang fährt und hernach als Ersatzteillager "entsorgt". Wem das zu hart klingt, nennt das halt "verkaufen". :-)
Gruss JimKnopf
-
Übrigens hast du einen Spezialisten wo man Lenkräder auffrischen lassen kann?
Hier hat bestimmt einer der Holzlenkradfraktion eines aus Bakelit übrig und kann einem das verkaufen. Darüber hinaus gibt es ganz sicher bei Herrn Erbrecht Ersatz, notfalls halt wieder "in der Bucht" suchen...
Gruss JimKnopf
-
Also ich finde, der Mulsanne und seine Derivate sind die wirklich einzigen Autos, denen dieses 80er-Jahre-Porsche-Rot echt gut steht. Besonders der Turbo sieht einfach gut aus. Leder creme mit Piping macht das ganze noch schöner. In London sieht man sowas auch von Zeit zu Zeit, es passt zu der Opulenz dieses Autos sehr gut.
Undenkbar hingegen, ein Edeltaxi wie die S-klasse in so einer Farbe zu sehen.
-
Ich denke, dass hier das "Lederzentrum" <<Link>> (http://www.lederzentrum.de/) kompetent weiterhelfen kann.
Gruß JimKnopf
Besten Dank, ich werde mich da mal erkundigen was die mir empfehlen können.
-
dieses 80er-Jahre-Porsche-Rot ...
Besonders der Turbo sieht einfach gut aus. Leder creme mit Piping macht das ganze noch schöner.
Tja, AUS IS!
Der Verkäufer hat das Angebot beendet, da der Artikel nicht mehr zum Verkauf steht.
1986 BENTLEY TURBO R Aktuelles Gebot: £2.550,00 (ca. EUR 3.554,37)
Der war billig, wirklich billig. Hat ihn jemand hier aus dem Forum ergattert? Welches Gebot hat der Verkäufer wohl akzeptiert, um den Wagen vorzeitig aus der Auktion rauszunehmen?
Mit sinnierenden Gruessen
JimKnopf
-
Hier habe ich nochmals einen roten Turbo R gefunden welcher momentan bei einem sehr günstigen Preis von £1550 ist.
http://cgi.ebay.co.uk/BENTLEY-TURBO-R-1986_W0QQitemZ160185576451QQihZ006QQcategoryZ121977QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
-
Jaja, 1.550 GBP wäre schön, zu schön - aber der Mindestpreis ist doch noch gar nicht erreicht! Weiter unten kannst Du lesen, daß schon nach dem Mindestpreis gefragt wurde, der Verkäufer hat ihn nicht genannt. Unter 8.000 GBP gibt der Verkäufer den Wagen auf keinen Fall weg, denke ich.
Gruß - Udinho
-
Ja du hast absolut recht das mit dem Mindestpreis. Jedoch konnte ich auch schon einmal einen alten 280er SL über Ebay kaufen (deutlich unter dem angesetzten Mindestpreis) welchen den Mindestpreis bei Auktionsende nicht erreicht hatte. Eventuell ist ja der Verkäufer froh, wenn das Fahrzeug vom Platz ist und gibt ihn am Ende für einen recht guten Pres ;)
-
Dieser ebenfalls rote Wagen (Burgundy, Maroon) mit 125.000 Meilen ist ohne Mindestpreis eingestellt, liegt derzeit bei £2,850.00 und geht definitiv zum letzten abgegebenen Gebot weg, falls er nicht vom Verkäufer vorzeit rausgenommen wird. Diese Möglichkeit besteht ja immer.
<<Link>> (http://cgi.ebay.co.uk/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=320186581349)
Laut Kennzeichen kommt er von einer Insel - das ist kein UK-Festlandkennzeichen - hier ist es also ratsam, den Wagen undbedingt auf Rost zu untersuchen. Dauernd der Salzluft des Nordatlantiks, bzw. der Nordsee ausgesetzt zu sein, läßt auf Rostschäden schließen.
Gruss JimKnopf
PS: Ich muss dem Weihnachtsmann wohl mal eine Email schreiben....
-
"Billiges Winterauto" im Zusammenhang mit einem RR dürfte ja eh ein Widerspruch sein - sind doch die billigsten Autos die teursten.
Zur Auktion - selbst wenn so ein Wagen für wenig Geld zu enden scheint, so muss ja der Verkäufer den Wagen auch rausrücke. Und ob das ein Profi tut, wenn der Preis so schmerzlich niedrig liegt...
-
Lieber Lutz,
ich will ja nicht unbedingt maulen, zudem, wie du weißt mein Englisch nicht sooo doll ist, aber bei diesem Satz
"The car needs a little work but what car of this age dosnt."
Und der Aufnahme des Kotflügel's - na ja!! Vielleicht ist das ja auch nur mein neuer Monitor aber sind das nicht massive Rostbeulen um den Radausschnitt? ???
Dann bis Sonndach Lutz! ;)
Markus Z.
-
"Billiges Winterauto"
Ja, der "Spruch" ist uns allen bekannt, aber so heranzugehen, ist der falsche Ansatz für ein sogenanntes billiges Winterauto. Allgemeinhin ist soetwas als Einmal-/Wegwerfauto einzustufen. Kauft man so einen "Hobel" für 5 kEUR ein, läßt sich das Auto später gut in Einzelteilen verkaufen. Grill, Scheinwerfer, Scheiben, Lederausstattung bringen immer einige hundert Euro zurück, Nebenaggregate kann man sich selbst auf Lager legen, und für eine Roh-Karosserie kriegt man auch noch Geld. Wird, wenn überhaupt, ein ganzer Motor bei Ebay angeboten, geht der IMMER weg. Und, die Schrottpreise haben angezogen! Wer nicht selbst schrauben kann, verkauft halt an einen Verwerter wie "swapper-steve" oder Schindelaer. :-) .
Winterauto heißt weiter für mich, ein Wagen ist ohne weitere Reparaturen technisch auch noch soweit in Ordnung, daß er die nächste Wintersaison durchhält. DANN stört mich auch kein Rostbläschen am Radlauf oder ähnliche Makel, die man am Sommerauto/Showcar sonst nicht haben will.
selbst wenn so ein Wagen für wenig Geld zu enden scheint, so muss ja der Verkäufer den Wagen auch rausrücke. Und ob das ein Profi tut
Per Ebay hat man einen einklagbaren Kaufvertrag abgeschlossen, und dank EU ist der einfacher einklagbar als der Kauf von einem Beduinen. :-) Der Verkäufer des maroon-farbenen Wagens ist offensichtlich ein Privatmann.
@Markus
Wenn man mit einem rostigen Radlauf nicht leben kann, dann sollte man die obige Idee ohnehin gleich ganz verwerfen. Ich sage ja auch nicht, daß man so einen Kandidaten blind kaufen soll. Natürlich muß man sich über den Zustand informieren und genau abwägen, ob der TÜV letztlich nicht doch einen Strich durch die Rechnung macht. Eine ADAC-Grenzversicherung hält ja auch nicht ewig. :-) Wäre der Wagen einwandfrei, stünde er mit 10- 15.000 GBP oder EUR drin! Das ist uns doch allen klar, oder etwa nicht?
Gruss JimKnopf
-
Hallo Jim - dann marschieren Sie nach mehrmonantiger KLagerei doch mal zu dem Engländer - und sagen, "So, nun gib das Schnäppchen endlich her, du böser Engländer".
-
Wozu polemisieren? Das Hinmarschieren ist doch nicht mein Job, allenfalls der des Anwalts oder eine Sache von "Russisch Inkasso". Mei, und wenn's gar nicht klappt, dann klappt's beim nächsten Kauf. Die Vehikel werden immer wieder angeboten. Allein bei ebay.uk stehen in Summe meist so 150+ Fahrzeuge drin. Oder man klappert mal die Fähnchenhändler in deutschen Großstädten ab.
Gruß JimKnopf
-
Peace to this meeting....health and fair time of day, joy and good wishes to you all
Bitte, bitte nicht streiten über ein Winterauto und englische Verkaufsmaschen kennen wir auch alle, nicht wahr? Also immer schön entspannen, an den guten alten John Ruskine denken und nicht vergessen, dass jedes Gut seinen (richtigen) Preis hat.
In diesem Sinne: schönes Wochenende an alle, wäre gern in MUC dabei, muss nur leider arbeiten *schnüff*
Freundliche Grüße,
Christoph
-
Servus!
Keine Panik - ich werde mich hier ganz sicher nicht streiten. :-) Die Auktion ist ohnehin zu Ende, das Problem - wenn es denn eines ist oder werden sollte - hat der Käufer "statorauction", der hat den Bentley für £3.009,00 (ca. EUR 4.206,41) ersteigert. Das ist auf jeden Fall schon mal ein wirklich preiswertes Ersatzteillager!
@silberschatten:
Beobachten Sie einfach mal die Bewertungen des Käufers - vielleicht steht da irgendwann mal etwas zu diesem Kauf drin. Ich selbst bitte bei Fahrzeugkäufen allerdings darum, keine Bewertung zu erhalten. Es muß schließlich niemand wissen, was ich so kaufe.
Gruss JimKnopf