2
« Letzter Beitrag von PY158 am Gestern um 17:24:56 »
Hallo Stephan,
ich kann nur vermuten, dass die Verkäufer Phantasievorstellungen haben. Corniche IV werden meistens für 110-150k angeboten. Mir ist aber nicht bekannt, dass ein solches Fahrzeug in den letzten Jahren für einen solchen Preis auch tatsächlich verkauft worden wäre. Ein Blick in die Auktionsergebnisse der üblichen Verdächtigen (RM, Sotheby etc.) könnte da für Ernüchterung sorgen. Mir ist allerdings überhaupt keine Auktion einer Corniche IV in den letzten Jahren erinnerlich, vielleicht haben andere User diesbezügliche Ergebnisse.
Gerade bei besonders hochpreisigen Angeboten habe ich oft den Eindruck, dass die Autos überhaupt nicht verkauft werden sollen, sondern vielleicht eine andere Funktion haben, etwa Kunden für andere Angebote ins Haus zu locken oder schlichtweg Aufmerksamkeit zu erregen. Ein Beispiel ist Michael Fröhlich aus Mettmann, verschiedene seiner Autos sind seit Jahren zu utopischen Preisen im Angebot und mir wäre nicht bekannt, dass irgendwas davon auch tatsächlich verkauft worden wäre, und wenn, dann sicher nicht zum geforderten Preis.
190.000,- Talerchen für eine Corniche IV zu erlösen, dürfte schwierig sein, wenn Corniche V von 90-150T€ im Angebot sind. Sooo alt ist das Modell noch nicht, dass der Grundsatz, das neuere Modell kostet mehr als das ältere (von wenigen typspezifischen Ausnahmen vielleicht abgesehen) außer Kraft wäre. Als Preisinfo vielleicht der aktuelle Stand von Geboten und Verkäufen der angebotenen Corniches bei Cars & Bids:
Corniche I 1982 - Gebot 23.333,-$ nicht verkauft
Corniche III 1991 - Gebot 43.250,-$ nicht verkauft
Corniche IV 1992 - Verkauft für 73.000,-$
Ganze 3 Auktionen in den Jahren 2023 und 24, aber vielleicht findet jemand bei anderen Auktionshäusern ja noch mehr Ergebnisse.