Autor Thema: Thema Dekadent : wer hat Vorhänge in seinem Rolls  (Gelesen 3570 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline edi

  • Full Member
  • Beiträge: 183
  • Ich liebe dieses Forum!
Thema Dekadent : wer hat Vorhänge in seinem Rolls
« am: Do.27.Apr 2006/ 09:18:31 »
wie waren die eigentlich befestigt, vor allem an den Seitenscheiben ?
welche Farbkombinationen gab es ?

hat jmd Bilder oder selbst welche im Wagen

Offline AL

  • Full Member
  • Beiträge: 120
Re: Thema Dekadent : wer hat Vorhänge in seinem Rolls
« Antwort #1 am: Sa.29.Apr 2006/ 23:26:39 »
Ich weiß nicht ob die von RR, außer für die Touring Limousine der Spirit/Spur Baureihe, für Shadow & Co mal ab Werk angeboten wurden.

Unter www.asi-gmbh.com gibt es ein paar Bilder von einem Shadow und Arnage. Die Firma produziert und verbaut solche Vorhänge. Sind aber wirklich nicht billig. Ich hab ganz schön geschluckt bei den Preisen für so ein Fetzen Stoff.

Gruß, AL
Alle Rechtschreibfehler sind absichtlich und dienen der allgemeinen Belustigung !!!

Offline Turbo R

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Thema Dekadent : wer hat Vorhänge in seinem Rolls
« Antwort #2 am: Mo.10.Dez 2007/ 12:14:59 »
Schaut auch einmal auf dieser Seite: http://www.zalzar.de/

Ich weiss dass er schon RR und Bentley's ausgestattet hat. Weiss jedoch nicht welche Modelle. Ich habe hier einmal für einen W140 bestellt und war sehr zufrieden.

Offline -abgemeldet-

  • Board God
  • Beiträge: 582
Re: Thema Dekadent : wer hat Vorhänge in seinem Rolls
« Antwort #3 am: Mo.10.Dez 2007/ 12:49:53 »
Gibt es die auch bestickt ?
mit Wappen, Logo oder nur den Namensinitialen ?

Die goldene Versionen passen sicherlich ganz hervorragend zu der vergoldeten Emily, oder ist da jemand andere Meinung ?

Es fehlt dann eventuell noch eine Supraporte aus dem zum Wagen passenden Hölzern.
Ggf. könnte man sicherlich auch mit einer vergoldeten Version leben.
Leider wird hier die elektrische Version nicht zum Einsatz kommen können, was ich persönlich sehr schade finde.

Offline gelöscht

  • Board God
  • Beiträge: 864
Re: Thema Dekadent : wer hat Vorhänge in seinem Rolls
« Antwort #4 am: Mo.10.Dez 2007/ 18:06:25 »
Nun, bei meinem dunkelblauen Interieur würdne dunkelblaue, samtartige, verstaubte Vorhänge sicherlich das Max-Grundig-und-Axel-Springer-Feeling verstärken.

Offline Turbo R

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Thema Dekadent : wer hat Vorhänge in seinem Rolls
« Antwort #5 am: Di.11.Dez 2007/ 09:53:50 »
Gibt es die auch bestickt ?
mit Wappen, Logo oder nur den Namensinitialen ?

Leider wird hier die elektrische Version nicht zum Einsatz kommen können, was ich persönlich sehr schade finde.


Die machen Dir sicherlich bestickte Gardinen, das wird nicht wirklich ein Problem sein. Elektrischen Seitengardinen kann ich Dir nicht empfehlen, die funktionieren nur sehr selten bis garnicht! Ich weiss z.B. dass Mercedes beim W140 nur ganz am Anfang rundum elektrische Gardinen verbaut hat und nachher waren nur noch die Heckgardinen elektrisch und die auf der Seite manuell. Hier ist noch ein Foto einer Seitengardine von einem meiner W140. 

Offline *abwesend*

  • Board God
  • Beiträge: 2.077
Re: Thema Dekadent : wer hat Vorhänge in seinem Rolls
« Antwort #6 am: Di.11.Dez 2007/ 11:25:50 »
Kann man da noch rausschauen? In den meisten Gardinenkisten muss man sich stark vorbeugen, um die Landschaft genießen zu können. Bequem ist das weniger. Immer, wenn ich mit Ado unterwegs war, bekam ich von Fondspassagieren zu hören, wie nervig das jeweils wäre.

Beispiel: Mulliner R, Bj. 2007. Kleines Heckfenster und eben Gardine.
Der Stoff: Unmöglich - ein Sarg wird mit sowas ausgeschlagen. Haptik fast wie der von Winter-Unterröcken nach dem Krieg! Bestenfalls.
Anbringung: Schlimm! Am kleinen Fenster hinten hängt der Stoff labberig durch...

Das Negative aber ist vor allem, dass es durch die weit zurück gesetzte Rückbank sehr anstrengend ist, bei geöffneter Gardine nach draussen zu blicken. Dann kann man sich ja gleich die hintere Scheibe ausbauen und ein Blech einschweissen lassen... Nene, das is Firlefanz für Promis und Leute, die aus Sicherheitsgründen wirklich Anonymität brauchen - für normale Passagiere sind die meisten Lösungen reichlich ungeeignet.

Eine Ausnahme ist ein Aftersales-Produkt, welches Beispielsweise Auto König auf Wunsch in die neuen Flying Spurs einbaut. Elegant und platzsparend gelöst. Leider keine Bilder da.
« Letzte Änderung: Di.11.Dez 2007/ 11:42:33 von shadow2 »

Offline Turbo R

  • Jr. Member
  • Beiträge: 41
Re: Thema Dekadent : wer hat Vorhänge in seinem Rolls
« Antwort #7 am: Di.11.Dez 2007/ 15:25:35 »
Kann man da noch rausschauen? In den meisten Gardinenkisten muss man sich stark vorbeugen, um die Landschaft genießen zu können. Bequem ist das weniger. Immer, wenn ich mit Ado unterwegs war, bekam ich von Fondspassagieren zu hören, wie nervig das jeweils wäre.

Beispiel: Mulliner R, Bj. 2007. Kleines Heckfenster und eben Gardine.
Der Stoff: Unmöglich - ein Sarg wird mit sowas ausgeschlagen. Haptik fast wie der von Winter-Unterröcken nach dem Krieg! Bestenfalls.
Anbringung: Schlimm! Am kleinen Fenster hinten hängt der Stoff labberig durch...

Nene, das is Firlefanz für Promis und Leute, die aus Sicherheitsgründen wirklich Anonymität brauchen - für normale Passagiere sind die meisten Lösungen reichlich ungeeignet.

Also so hässliche und Gardinen wie die oben abgebildeten habe ich ja noch nie gesehen. Der Stoff stammt wohl aus einem Restbestand des Winterhilfswerk  ;D  vermuttlich wurde da einfach zu viel Stoff genommen..........

Da haben Sie absolut recht, Gardinen sind eigentlich wirklich nur für VIPs und Leute welche Schutz brauchen geeignet.