Autor Thema: Federn hinten durch ?  (Gelesen 232 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline AM

  • Jr. Member
  • Beiträge: 11
Federn hinten durch ?
« am: So.10.Sep 2023/ 21:14:58 »
Liebe Profis, ich brauche bitte einen Tipp. Mein T2 macht schon länger Geräusche hinten. ZB in langsamen Kurven. Vor allem wenn hinten jemand sitzt. Kommt meist erst nach ein paar Kilometern. Als würde sich Metall verwinden. Die Stoßdämpfer sind jetzt für teuer Geld ganz neu, Hydraulik neu befüllt. Werkstatt tippt jetzt auf Höhenausgleich. Kann sein aber ich denke es sind vor allem (auch) die Federn. Wagen hängt hinten nach dem Parken sehr schnell. Wenn ich die Kotflügel im Stand runterdrücke quietscht es. Was meint ihr? Tipp wäre super. Liebe Grüße , Arne

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.425
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Federn hinten durch ?
« Antwort #1 am: Mo.11.Sep 2023/ 09:50:37 »
Ein unbeladener Shadow, der in Ordnung ist, hängt niemals, auch nach vier Wochen Standzeit nicht. Wenn er doch hängt ... siehe  Anfang.

Ein Shadow steht in seinen Federn, und zwar ohne Hilfe der Niveauregulierung. Er braucht seine Niveauregulierung nur, um das Absinken durch Zuladung, auch Tanken, auszugleichen. Man stellt die Niveauregulierung so ein, daß sie nach einem Absinken des Hecks um vielleicht 2 cm mit dem Ausgleichen anfängt und das Heck auf der unbelasteten Höhe hält oder knapp darunter. Die Federn werden durch Unterlegscheiben so eingestellt, daß der hintere Radauschnitt senkrecht über die Mitte der Radkappe gemessen eine lichte Höhe von ca. 70 cm über dem Boden hat. Das genaue Maß ist Geschmacksache, unser Shadow steht voll betankt mit 69 cm da, das Tanken wird nicht ausgeglichen. Wenn der Tank leer ist, steht er auf etwa 71 cm - eigentlich etwas zu hoch für meinen Geschmack, aber das anzupassen, ist mir zuviel Aufwand.

Fehlende Höhe in den Federn läßt sich durch Unterlegscheiben ausgleichen. Mehr als 3 cm gehen aber wohl nicht, weil dann die Feder ihren Halt im Sitz verliert.

Ich schätze, Dein Schätzchen wird neue Federn brauchen. Weiße Bescheid, Schätzelein.

Gruß - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032

Offline AM

  • Jr. Member
  • Beiträge: 11
Re: Federn hinten durch ?
« Antwort #2 am: Mo.11.Sep 2023/ 21:28:25 »
Danke Udo, dann ist das ja eindeutig. Hab mal gemessen lichte Höhe sind nur 66 cm. Motor aus. Sag mal würdest du damit 600 km in eine richtig gute Werkstatt fahren (die noch deutlich mehr am Wagen machen soll) oder lieber vorher neue Federn einbauen lassen? Lieben Dank für noch einen Tipp für mein Schätzelein :)
« Letzte Änderung: Mo.11.Sep 2023/ 21:39:41 von AM »

Offline Udinho

  • Board God
  • Beiträge: 3.425
  • El sentido común es el menos común de los sentidos
Re: Federn hinten durch ?
« Antwort #3 am: Di.12.Sep 2023/ 09:40:37 »
Viele Shadows werden auch in leerem Zustand von der Niveauregulierung hochgehalten. Davon geht nichts gleich kaputt. Aber wenn der Hebemechanismus (die rams) schon in leerem Zustand ausgefahren ist, fahren sie ja, wenn mal vier Personen drin sitzen, noch weiter aus, um das Auto auf der richtigen Höhe zu halten. Wenn die Personen dann aussteigen, hebt sich der Hintern noch weiter, bevor er, wenn alles richtig arbeitet, sich beim Öffnen einer Tür oder Schieben des Wählhebels auf N oder P wieder absenkt. Dabei geht der Hintern dann derart hoch (unerlaubterweise), daß der Mechanismus überkippt, schief steht und nicht mehr einfahren kann. Und dann hast Du die K... am Dampfen. Ist mir genau so in der Unerfahrenheit meiner ersten Monate mit dem Auto passiert.

Du kannst damit getrost fahren, aber lieber nicht mit voll beladenem Heck.

Gruß  - Udo
SSI SRH17687
TURBORL MCX35566
ContinentalR TCH53032