Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Literatur / Automobila / Re: Sehr seltenes Werk von Bernard Munier
« Letzter Beitrag von PY158 am Heute um 14:04:29 »
mein Name ist Christoph Vogl, ohne E, weil flugunfähig (nur Vögel mit E können fliegen) und die Crux bei Unterhaltungen dieser Art ist, dass wir uns gar nicht unterhalten, sondern dass unsere Computer Daten austauschen, weshalb nicht nur die Zwischentöne, sondern auch jegliche Gesten, die in einer normalen Unterhaltung den Redefluss begleiten würden, gänzlich unter den Tisch fallen.

Mein Nickname in diesem Forum ist übrigens einfach die (falsch geschriebene, aber so in den Papieren eingetragene) Chassis-Nummer meines ersten Rolls-Royce, ein Phantom II Continental, EZ 16.1.1934, im Standardwerk von A.Blaize ist er ab Seite 710 zu finden, ebenso im PII & PIII Register aus der Complete Classics Serie von Steve Stuckey und Nick Whittaker.

PS: am Niederrhein isses totaaal schön! Viele Grüße also dorthin! :)
2
Literatur / Automobila / Re: Sehr seltenes Werk von Bernard Munier
« Letzter Beitrag von wolfgang@kluensch. am Heute um 13:05:37 »
Vielen Dank für Ihre freundliche Antwort!
Ich weiß leider nicht, wie ich Ihren Namen herausfinden kann, aber das ist ja die Crux solcher Medien, dass Zwischentöne oft unglücklich verstanden werden und darüber hinaus anonym erscheinen.
Es ist aber schön, dass Sie so nett auf mich zukommen, und in diesem Sinne wünsche ich Ihnen auch ein paar schöne Herbsttage.
Wir können sehr gerne im Dialog bleiben und jetzt, da wir uns ein wenig kennengelernt haben, auch Kommentare etwas entspannter handhaben.
In diesem Sinne
freundliche Grüße vom Niederrhein
Wolfgang Klünsch
3
Literatur / Automobila / Re: Sehr seltenes Werk von Bernard Munier
« Letzter Beitrag von PY158 am Heute um 10:04:23 »
das ist absolut richtig! Vielen Dank für die Korrektur, die mir selbst leider nicht mehr möglich ist, weil die Zeit zum Editieren von Beiträgen inzwischen abgelaufen ist. Ich weiß nicht so recht, was das zwischen uns ist, lieber Herr Klünsch, aber ich will gerne annehmen, dass die Entwicklung unserer Freundschaft einfach noch etwas Zeit benötigt. Gerne schicke ich einige Sonnenstrahlen, die momentan gerade unsere Terrasse bescheinen und hoffe, dass ich freundliche Grüße aus der Mark Brandenburg senden darf. :)

Ich wünsche einen schönen Sonntag und für alle, die den Brückentag 2.10. freigenommen haben, noch einen schönen weiteren Kurzurlaub!
4
Literatur / Automobila / Re: Sehr seltenes Werk von Bernard Munier
« Letzter Beitrag von wolfgang@kluensch. am Gestern um 19:39:36 »
Eigentlich macht es keine Freude auf eine solche Art einzugehen, ich kann aber nicht umhin anzumerken, dass ich glaube die korrekte Schreibweise ist „ecstasy“.
Ich bitte um Entschuldigung
Grüße
Wolfgang Klünsch
5
Literatur / Automobila / Re: Sehr seltenes Werk von Bernard Munier
« Letzter Beitrag von PY158 am Gestern um 18:36:16 »
Falls davon die Rede gewesen sein sollte...

Bernard Munier "The Story of the best car in the world", leinengebundene Erstausgabe von 1981 auf schwerem Kunstdruckpapier von Zanders in 150 und 200g/m² mit vielen Zeit-typischen Werbungen, die Zwischenblätter sind äußerst kunstvoll ausgeschnitten oder in der Form der Spirit of Extasy gestaltet, deshalb noch 2 Beispiel-Fotos davon.
6
Silver Spirit/Spur, Turbo R, Brooklands... / Re: Heizungsregelung
« Letzter Beitrag von Ostfale am Gestern um 15:20:05 »
Ist vielleicht nur die Madenschraube etwas locker? Diese wird mit einem sehr kleinen Inbus auf dem Schaft des Drehschalters befestigt. Meine Rechte auf dem Klimapanel hatte sich nach drei Jahrzehnten gelockert...
7
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Lautsprecherkabel Kofferraum
« Letzter Beitrag von Woolfi am Fr.29.Sep 2023/ 19:20:42 »
"Die Hutablage ist recht leicht auszubauen, wenn du das restliche gemacht hast ;) Die Schrauben für das Fensterholz sind die welche du von Unten aus dem Kofferraum siehst.
die Rückbank bekommt raus in dem du
- im Kofferraum die 2 Schrauben löst die mit den markant großen Unterlegscheiben Fixiert sind;
-die 2 kleinen Schrauben an den Seiten welche du siehst wenn du das Sitzpolster raus gehoben hast;
-dann demontierst du die 4 Schrauben der MittelArmlehne, welche du siehst wenn du die Bewegliche Verblendung rausgedrückt hast
und nun sieht du die letzten Schrauben der Rückbank."

Soweit ist mir fast alles klar. Nur wie "drücke ich die bewegliche Verblendung der Mittelarmlehne noch vorne raus" ?   Ich habe daran herumprobiert. Aber ich kann diesen beweglichen Deckel nicht nach vorne aus der recheckigen 'Armlehnen-Garage' herausrücken, weil er hinten oben mit einem Leder festgehalten wird.
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza
8
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Brake Pressure 2
« Letzter Beitrag von Udinho am Fr.29.Sep 2023/ 08:53:31 »
Die Systematik ist doch klar: Ist der Druck da, geht das Licht aus, ist er weg, geht es an. Und der dritte Punkt der Systematik: Schalter defekt, da ist er an, wenn er aus sein sollte, und aus, wenn er an sein sollte. Dann muß er ersetzt oder überholt werden, siehe oben, und anschließend siehe Anfang.

Gruß - Udo
9
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Brake Pressure 2
« Letzter Beitrag von kohlenpott am Fr.29.Sep 2023/ 07:44:21 »
Das kommt mir alles sehr bekannt vor. Ich ärgere mich schon seit mehr als 2 Jahren mit dem Kreis 2 rum, eine Lösung ist der Werkstatt noch nicht gelungen. Es gibt keine Systematik, wann die Kontrolllampe angeht und wann nicht, Fakt ist aber auch, dass der Druck anliegt. Ich glaube, dass zumindest mein Shadow jedes Mal würfelt, ob dir Lampe angeht oder nicht...
10
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Brake Pressure 2
« Letzter Beitrag von Woolfi am Fr.29.Sep 2023/ 00:03:39 »
Ich fuhr auf den Parkplatz eines Supermarktes und machte den Motor aus.
Als ich ihn 15 Minuten später wieder startete, ging die Warnlampe an und nicht mehr aus.
Zwei Stunden später ging sie ncht mehr an, als der Motor gestartet wurde.
Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gatza
Seiten: [1] 2 3 ... 10