Autor Thema: Hydros reparabel?  (Gelesen 909 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Tom B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 433
  • Bentley T1
Hydros reparabel?
« am: Mo.23.Jul 2012/ 19:54:09 »
Hi Leute,

ich muß bei meinem T1 ja noch mal an die Hydros ran. Die haben ja bei den Einlaßventilen auf der rechten Bank ihren Dienst quittiert. Was mich nun eigentlich interessiert, macht es Sinn, einen Versuch zu unternehmen diese zu zerlegen und zu reinigen, daß die am Ende wieder funktionieren könnten? Oder kann man das in der Regel gleich vergessen und ich bestelle gleich neue? Die haben ja alle relativ gleichmäßig den Geist aufgegeben. Der Motor stand ja lange ( 10 Jahre mindestens ) und lief bei mir erst wieder länger, so daß ich auf evtl. Dreck tippe der was blockiert in den Hydros?

Mir geht es im Prinzip nur darum, daß ich, wenn ich etwas auseinander nehme bzw. abbaue, ich das möglichst zeitnah wieder montieren möchte. Das also nicht 2 Woche lang rumliegt, wenn ich dann erst die Teile bestelle.

Grüße

Tom

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.045
Re: Hydros reparabel?
« Antwort #1 am: Mo.23.Jul 2012/ 20:20:07 »
Hi Tom,

ich glaube die machst Du besser alle neu, denn Du hast ja geschrieben, dass Du zwei Kipphebel 0,6 bis 1cm bewegen kannst. Bei mir war da tatsächlich ein Loch unten in der Lauffläche des Hydro, ich vermute das wirst Du auch finden. Ich hab noch einen Satz rumliegen, aber die sind teurer gewesen als die 2,50 Teile die ich letztendlich eingebaut habe. Bei Interesse PN, ansonsten ... die billigen Federal Mogul funktionieren bei mir bis jetzt einwandfrei.

Oder Du guckst einfach erstmal rein, der Rock-Auto liefert rel. günstig per FedEx, das dauert nur ein paar Tage. Summit-Racing hat sie aber günstiger, weiss nicht wie schnell der liefert ...

Charles :)
Experience comes from bad judgement.