Autor Thema: was bewirkt dieses Rückschlagventil genau ?  (Gelesen 6040 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: was bewirkt dieses Rückschlagventil genau ?
« Antwort #15 am: Mo.19.Aug 2013/ 14:45:51 »
Aber Holger dachte, das fette Gemisch löst unmittelbar das Nachdieseln aus, und dem ist eben wohl nicht so.

Ja, Udo,

ohne Verkohlung kein Nachdieseln. Das kann man prima testen, in dem man die Kerzen reinigt oder neue reinpackt, denn dann bleibt das Nachdieseln aus. Erst nach einer längeren Fahrt hat sich wieder genügend Kohle aufgebaut, damit sich das Gemisch daran entzünden kann.  :-\

Das fette Gemisch ist schon die Ursache, aber eben nicht unmittelbar, sondern über den Umweg der Verkohlung.

Zustimmend

Michael

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.606
    • Zuhause gut essen
Re: was bewirkt dieses Rückschlagventil genau ?
« Antwort #16 am: Mo.19.Aug 2013/ 14:53:17 »
Nachdieseln könnte auch an einer Kerze mit falschem Wärmewert liegen, ab 900° gibt's dann Nachdieseln. Ebenso könnte man dem verrußen entgegen wirken durch Einsatz einer etwas "heißeren" Kerze ...

An einem lediglich zu fetten Leerlauf wird's nicht liegen, wenn sonst alles passt, würde sich die Kerze beim Fahren ja wieder frei brennen. Immer tendenziell zu fett und nur kurze Strecken führen natürlich zum Verrußen und dann zur Glühzündung.
Mercedes R 107 SL 280, Bj. 1983

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.606
    • Zuhause gut essen
Re: was bewirkt dieses Rückschlagventil genau ?
« Antwort #17 am: Mo.19.Aug 2013/ 14:54:45 »

ohne Verkohlung kein Nachdieseln.

Doch: Wenn die Kerze durch falschen Wärmewert über die 900° heiß wird, dann hat man das auch.
Mercedes R 107 SL 280, Bj. 1983

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.045
Re: was bewirkt dieses Rückschlagventil genau ?
« Antwort #18 am: Mo.19.Aug 2013/ 15:06:12 »
Hm, der Motor kann aber auch nachdieseln wenn das Gemisch (viel) zu mager ist. Dann steigt die Verbrennungstemperatur und die Zündkerzen-Elektrode kann anfangen zu glühen ... mit oder ohne Kohle drauf ...

Wie sehen denn Deine Kerzen so aus, Holgi ?

Da müsstest Du doch sehen was los ist ...

Charles :)
Experience comes from bad judgement.

Offline Holgi1

  • Full Member
  • Beiträge: 65
Re: was bewirkt dieses Rückschlagventil genau ?
« Antwort #19 am: Mo.19.Aug 2013/ 15:16:47 »
jo des sollte ich dann flugs mal checken

wenn die aber jetzt schön rehbraun sein sollten liegts nicht an der Kohle

habe ich das richtig verstanden ?

also es handelt sich bei dem Nachdiesel-Effekt NUR um eventuelle Kohle
die sich an den Zündkerzen bildet,

also wenn die jetzt schön sind
müsste es der Fehler sein den Charles hier als letztes beschreibt...

oder eben doch auch Kohle die irgendwo im Brennraum, bzw am Zylinderkopf
um die Ventil her rumeiert und die man so von aussen nicht sehen kann ?

ich guck schonmal Kerzen derweil....

H

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: was bewirkt dieses Rückschlagventil genau ?
« Antwort #20 am: Mo.19.Aug 2013/ 17:22:55 »
oder eben doch auch Kohle die irgendwo im Brennraum, bzw am Zylinderkopf
um die Ventil her rumeiert und die man so von aussen nicht sehen kann ?

Wenn alles verkohlt ist, dann werden die Kerzen wohl kaum rehbraun sein.  ;) Wenn die Kerzen gut aussehen, dann ist es ein Überhitzungsproblem, was mir mehr Sorgen bereiten würde als ein lediglich zu fettes Gemisch.

Ich drücke Dir die Daumen, dass die Kerzen schwarz wie die Nacht sind.

Gruß

Michael

Offline Holgi1

  • Full Member
  • Beiträge: 65
Re: was bewirkt dieses Rückschlagventil genau ?
« Antwort #21 am: Di.20.Aug 2013/ 23:46:10 »
hm also es war interessanterweise nur eine Kerze (B1) scharz und feucht,
B2 war rehbraun, B3 so lala knapp in Richtung fetter, B4 auch nicht so schwarz wie B1
obwohl die ja am gleichen Vergaser hängt wie B1
aber auch A2 und A3 waren nicht so schwarz wie B1...?

nunja wieder alles mal nicht so einfach

GN

Holgi

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.045
Re: was bewirkt dieses Rückschlagventil genau ?
« Antwort #22 am: Mi.21.Aug 2013/ 00:10:43 »
Die verflixte B1, immer dieselben Baustellen ...

Charles :)
Experience comes from bad judgement.

Offline cferbrecht

  • Professional
  • Beiträge: 5.820
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: was bewirkt dieses Rückschlagventil genau ?
« Antwort #23 am: Mi.21.Aug 2013/ 08:23:45 »
Falls wirklich nur eine Kerze schwarz und feucht ist, kann es an der Kerze liegen, am Kabel, an der Kappe - oder an den Kolbenringen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
Heaven's Gate Garage
www.bentleyteile.de
Quidvis recte factum, quamvis humile, praeclarum

Offline -unbekannt verzogen-

  • Board God
  • Beiträge: 4.867
Re: was bewirkt dieses Rückschlagventil genau ?
« Antwort #24 am: Mi.21.Aug 2013/ 08:46:29 »
hm also es war interessanterweise nur eine Kerze (B1) scharz und feucht ...

Als ich letztes Jahr das Nachdieseln hatte, war die ganze Bande schwarz wie die Nacht. Nur eine Kerze dürfte meines Erachtens kaum ausreichen, den schweren Motor zum Weiterlaufen bei ausgestellter Zündung zu bringen, darum glaube ich, dass hier zwei voneinander unabhängige Probleme vorliegen: Eins bei B1 und eins für den ganzen Motor.

Skeptisch

Michael

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.606
    • Zuhause gut essen
Re: was bewirkt dieses Rückschlagventil genau ?
« Antwort #25 am: Mi.21.Aug 2013/ 10:07:49 »


nunja wieder alles mal nicht so einfach


Naja, aber Du kommst dem Kern der Sache doch näher. Das Kerzenbild ist also uneinheitlich.

Da ist der übliche check-up fällig:

Erst das Zündsystem, vom Verteiler über die Kabel und Stecker zur Kerze. Da die Kerzen draußen waren, hast Du sie ja bestimmt gereinigt und den Elektrodenabstand korrekt gesetzt. Vielleicht solltest Du aber einfach neue nehmen, um auszuschließen, dass eine oder mehrere der Kerzen einen Defekt haben. Was für ein Zündsystem hast Du? Noch Kontakte oder was anderes?

Ich würde sicherheitshalber dann Kerzenstecker und Zündkabel erneuern und eventuell den Verteilerdeckel und den Finger. Dann den Zündzeitpunkt prüfen und ggf. korrekt einstellen.

Danach Vergaser synchronisieren und Gemisch und Leerlauf korrekt einstellen. Und die Schwimmerkammern aufmachen, reinschauen und checken, ob da alles OK ist.

Danach würde ich alles mal austesten, dabei die Schwimmer mit atmosphärischem Druck versorgen, also den Weakener an den Schwimmerkammern abschalten, damit es da keine Störeinflüsse gibt. Um das Kerzenbild neu zu begutachten genügen eigentlich so 20-25 km Fahrt. Danach sieht man weiter.
Mercedes R 107 SL 280, Bj. 1983

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.045
Re: was bewirkt dieses Rückschlagventil genau ?
« Antwort #26 am: Mi.21.Aug 2013/ 13:01:52 »
Ich würde (mittlerweile) als erstes die Kompression von B1 testen.

Das geht ja in 5 Minuten, man kommt ja gut dran ...

Und wenn die gut ist, dann würde ich mich tierisch freuen und eine neue Kerze und ein neues Zündkabel spendieren.

Charles :)
Experience comes from bad judgement.

Offline Holgi1

  • Full Member
  • Beiträge: 65
Re: was bewirkt dieses Rückschlagventil genau ?
« Antwort #27 am: Mi.21.Aug 2013/ 16:56:48 »
ja das ist sicher der richtige Weg, jetzt muss mir nur noch sein Beistzer sagen,
was er noch alles investieren will, oder ob er ihn doch wieder verkaufen will.

mal sehen

Dank Euch allen

Gruß
Holger

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.045
Re: was bewirkt dieses Rückschlagventil genau ?
« Antwort #28 am: Do.22.Aug 2013/ 01:01:20 »
Holgi,

willst Du ihn kaufen, oder ... warum schreibt der Besitzer nicht hier ?

Charles :)
Experience comes from bad judgement.

Offline Holgi1

  • Full Member
  • Beiträge: 65
Re: was bewirkt dieses Rückschlagventil genau ?
« Antwort #29 am: Do.22.Aug 2013/ 12:50:46 »
Hi Charles,
nee ich bin nur der Schrauber,
der Besitzer ist Fotograf und hat diesbezüglich,
seiner eigenen Aussage nach 2 linke Hände,
und hat noch nie so weit an Enten oder Autos rumgeschraubt,

Sein Herz hängt an dem Teil, sein Verstand sagt der muss eigentlich wieder weg,
weil es vielleicht doch ein Faß ohne Boden bleibt
wie das bei so Oldtimern halt ist.

Ich will mir den auch nicht wirklich leisten,
lebe selber ohne Auto mittlerweile,
bin reiner Motorradfahrer, Autofahren nervt mich im Grunde schon ziehmlich.

Nur bei Regen ist es ein bißchen schöner,
aber alles nur eine Frage der Kleidung.... ;D