Autor Thema: Silver Shadow Bauj.1970 wird zu heiß, wie entlüftet man den Motor richtig ?  (Gelesen 4909 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

guest978

  • Gast
Hallo zuammen
Mein Rolli wird selbst ohne Thermostat zu heiß werend der Fahrt, an der Ampel oder im Stau kühlt er bis zur m Mitte ab.
Vieleicht eine Luftblase? Wie entlüfte ich den Motor richtig.
Erbitte Tips.
Gruß Rainer

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.045
Soweit ich das verstanden habe, hat er ohne Thermostat nicht die volle Kühlleistung, denn der kleine Kreislauf wird dann nicht geschlossen. Dadurch ist der grosse Kreislauf nicht effektiv.

Charles :)

Experience comes from bad judgement.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.606
    • Zuhause gut essen
Nee, ich meine, wenn man den Thermostat ausbaut hat man immer die vollen Kühlleistung. Im Winter wird der Motor dann überhaupt nicht warm.

Überhitzung liegt nicht daran und auch nicht an Luft im System, denn das entlüftet sich selbsttätig. Helfen könnte es, den Kühler einmal gründlich zu spülen. Die Anleitung findet sich im Workshop Manual.

Wenn das Auto eine zeitlang mal mit reinem Wasser gefahren wurde, könnten auch die Kühlkanäle in Motor und Kühler verkalkt sein, das ist sehr aufwendig zu beheben (neues Netz, Motor zerlegen und den Block reinigen).

Eine weitere denkbare und simple Ursache könnte eine defekte Viscokupplung sein. Die sollte im warmen Zustand deutlich schwergängiger sein, als bei kaltem Motor.
Mercedes R 107 SL 280, Bj. 1983

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.045
Nee, ich meine, wenn man den Thermostat ausbaut hat man immer die vollen Kühlleistung.

Hi Doc,

beim Rolli anscheinend nicht der Fall:
http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=3815.msg38569#msg38569

http://www.rrbew.co.uk/Pdfs/Thermostat%20issues.pdf

Charles :)
Experience comes from bad judgement.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.606
    • Zuhause gut essen

http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=3815.msg38569#msg38569

http://www.rrbew.co.uk/Pdfs/Thermostat%20issues.pdf



Danke für den erneuten Links. Gelesen und verstanden, sehr interessanter Artikel. Also ist auch dieses Teil beim RR eben etwas anders konstruiert, aber eben auch sehr sinnvoll.

Den empfohlenen Stunt #13558 gibts bei ebay nur aus USA, hast Du eine Quelle in der EU? Meine Corniche hat genau das Problem, dass sie im Winter zu kalt bleibt, was das Alternativteil ja wohl beheben kann.
Mercedes R 107 SL 280, Bj. 1983

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.606
    • Zuhause gut essen
Und für das ursprünglich hier vorgetragene Problem bedeutet das dann:

- Fahren ohne Thermostat bringt nichts, eher im Gegenteil
- Ein korrektes Thermostat einbauen, danach testen. Den Thermostat aber vor dem Einbau auf korrekte Öffnungstemperatur und korrekte Ausdehnung überprüfen
- System gründlich spülen und reinigen
- Viscokupplung falls verbaut testen
- Danach weitersehen ...
Mercedes R 107 SL 280, Bj. 1983

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.045
Den empfohlenen Stunt #13558 gibts bei ebay nur aus USA, hast Du eine Quelle in der EU? Meine Corniche hat genau das Problem, dass sie im Winter zu kalt bleibt, was das Alternativteil ja wohl beheben kann.

Ich hatte mich letztes Jahr durch die Kompatibilitätslisten gewühlt und das Wahler 4231.80D rausgepickt, damals für BMW gemacht.

Das gibt es für ca. EUR 27,- bei verschiedenen Online-Autoteilehändlern.

http://www.bentley-forum.de/board/index.php?topic=3815.msg38739#msg38739

Funktioniert bis jetzt einwandfrei, auch im Winter.

Charles :)
Experience comes from bad judgement.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.606
    • Zuhause gut essen
Das macht aber so früh auf, schon bei 80°. Dann wird mein Motor ja im Winter überhaupt nicht mehr warm ...
Mercedes R 107 SL 280, Bj. 1983

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.045
Das macht aber so früh auf, schon bei 80°. Dann wird mein Motor ja im Winter überhaupt nicht mehr warm ...

Hm, ja ich weiss nicht, der Zeiger steht bei Smokey der Mitte, vielleicht einfach mal ausprobieren, evt. besser als eins, was nicht mehr richtig schliesst ...
Experience comes from bad judgement.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.606
    • Zuhause gut essen
Hm, ja ich weiss nicht, der Zeiger steht bei Smokey der Mitte, vielleicht einfach mal ausprobieren, evt. besser als eins, was nicht mehr richtig schliesst ...

Ja, Smokey überhitzt doch gerne mal, da ist die frühere Öffnung ja besser. Meiner ist es aber eher zu kalt, infolge des hervorragend instand gesetzten und gereinigten Kühlsystems ;)
Mercedes R 107 SL 280, Bj. 1983

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.045
Hi Doc,

Smokey wird im Winter jetzt schneller warm mit dem frischen Thermostat.

Sind in Deinem Thermostat eigentlich noch die Schmelzplomben vorhanden ?

Du warst ja viel im Süden unterwegs ...

Charles :)
Experience comes from bad judgement.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.606
    • Zuhause gut essen
Smokey wird ja immer schneller warm, im Winter wie im Sommer ;). Ich müsste mir mein Thermostat mal anschauen, keine Ahnung, ob das Plomben hat. Oder einen jiggle pin.

Das wurde ja alles neu gemacht zusammen mit dem Motor und danach war ich da nicht dran. Mir fiel im abgelaufenen langen Winter eben nur auf, dass er schneller wärmer werden sollte. So nach 10-12 km Stadtfahrt war der Zeiger oft nicht mal im weissen Bereich. Und auch auf längeren Autobahnfahrten nur so gerade mal und ganz links.
Mercedes R 107 SL 280, Bj. 1983

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.045
Hi Doc,,

ich könnte mir vorstellen, dass die Stöpsel draussen sind, so wie das bei Smokey der Fall war. Dann heizt er im Winter langsamer auf, da der grosse Kreis nicht geschlossen werden kann ...

Habe dieses Wahler 4231.80D Thermostat jetzt auch bei ebay gesehen ...

Charles :)
Experience comes from bad judgement.

Offline Ex-DRB15051

  • Board God
  • Beiträge: 4.606
    • Zuhause gut essen
Aber die Corniche wurde nie zu heiss ...
Mercedes R 107 SL 280, Bj. 1983

Offline Chucky

  • Board God
  • Beiträge: 2.045
Aber die Corniche wurde nie zu heiss ...

Hm, es fehlt an Tempera-ment ... äähh ... -tur  ;)

Kann doch nur das Thermostat sein, gibts doch sonst nichts,

Charles :)
« Letzte Änderung: Sa.03.Aug 2013/ 19:32:22 von Chucky »
Experience comes from bad judgement.