Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Steckplatz am Verkleidungsdreieck links.
« Letzter Beitrag von thevet am Heute um 01:38:35 »
01.:25 h

nachdem meine Sohn sich nun an das nicht funktionierende japanische Hightech-Top Quality Radio Nakamichi TD1200 heran gewagt hat, haben wir gleich mal wieder nicht angesteckte Kabel entdeckt  :'(.   7 an der Zahl und 7 Steckplätze. Nur was ist das ?
Verbaut ist das alte Original Langwelle und Kurzwelle Radio  aber abgeklemmt.  Oben, unter dem Luftauströmer hat jemand dieses Hichtech Radio verbaut. ob die Löcher im Holz  2 runde und eine rechteckiges in der Mitte so orginal warn oder ausgesägt, I don`t know. Auf jeden fall geht es nicht und ob dies mit diesen freien Kabeln zu tun hat ist nun die Frage. (Im kofferraum hängt auch ein mächtiger Verstärker)
2
Sodele , der Stecker gehörte von unten in den linken (Fahrtrichtung) Stellmotor. Diese wird vom rechten Schalter inn, (Lower) geschaltet und es tut sich ......nix.  Warum der Stecker raus war, ich weiß es nicht.
Eine der Leitungen des Steckers müsste ja Strom führend sein wenn ich innen den Schalter betätige, oder denke ich da falsch. Kein Strom: Sicherung defekt oder Diode?  Strom vorhanden Motor defekt?

Nun nochmal die Frage nach dem kleinen Stecker auf dem anderen Foto. Was ist das für eine Teil?
3
Haben Sie denn die Blechkappe abgenommen, die die beiden Motoren verbindet (vier Kreuzschlitzschrauben)? Dann können Sie die Anschlüsse der Motoren sehen.
Bevor Sie an die Klappe gehen (Nr. 23 in der angehängten Zeichnung, die Buchse ist Nr. 27), würde ich mich um die Motoren kümmern; die Lage der Klappe ergibt ungefähr sich aus der Zeichnung.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de

4
@Erbrecht: Danke ! Ich kann einfach kein Gegenstück zu dem Stecker finden. Woher müsste die Leitung kommen ? Aus dem Fahrzeuginneren ? Fahrgestell SRH18031, 1974. wie komme ich an die Klappen ran? Mit der „abgeklemmten“ weil umgefüllten Klima hat das nix zu tun ?
Der andere unbelegte Stecker, auf dem anderen Bild?
Buchsen: große Schraubarbeit.
Hab aber den Verdacht, dass ich beim Abheben der der Vergaser mit Brücke um an die Hydraulikpumpe zu kommen was unbemerkt abgezogen habe.

Hat jemand mal ein Foto aus dem Bereich ?
5
Welche Chassisnummer hat Ihr Auto? Am besten schreiben Sie sie in die Signatur, die bei jedem Beitrag automatisch erscheint, dann vergessen Sie es nicht, und niemand muss nachfragen.

Ich bin jetzt von ca. 1972 ausgegangen – der 8-fach-Stecker mit den fünf Leitungen gehört wohl zum "Upper Quantity Flap Actuator", also einem der beiden Stellmotoren, wie vermutet. Nehmen Sie doch einfach mal die halbrunde Kappe an den Motoren ab, dann müsste man sehen können, was wo fehlt.

Da jemand den Stecker vermutlich absichtlich abgezogen hat, wird wohl der betreffende Motor dauernd laufen, was an einer der Dioden liegt oder an einer ausgehängten Klappe, so dass ein Endschalter nicht betätigt wird. Die Klappen fallen aus den Lagerbuchsen, wenn letztere sich auflösen.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
6
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Heizung, zweiter Strang aus anderem Heizungsthread
« Letzter Beitrag von thevet am Mi.22.Jan 2025/ 16:50:06 »
Hallo, so, Herrn Erbrechts Vorschlag folgend die zweite Heizungsfrage aus dem anderen Heizungsthread

Stand war, dass die Klappe zur Windschutzscheibe nicht geschlossen wird.

Beim drehen der beiden Dreh/Zugschalter hin zu  Warm klickt es im Motorraum.
Habe dabei neben dem Gebläse diese beiden unverbundenen Stecker entdeckt, finde dazu aber keine Gegenstücke .
Versuche nun zwei Fotos zu laden:“
7
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Kick-down
« Letzter Beitrag von cferbrecht am Mi.22.Jan 2025/ 14:59:40 »
Falls der Kickdown nicht funktioniert, würde ich zuerst den Unterdruckschlauch an der Dose rechts am Getriebe prüfen, danach die Anschlüsse an der Durchführung links.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de

8
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: automatische 3-Punktgurte hinten im Shadow
« Letzter Beitrag von cferbrecht am Mi.22.Jan 2025/ 14:54:29 »
Die unteren Punkte liegen dort, wo sich Rücken- und Sitzteil treffen – am besten die Sitzbank herausnehmen, dann werden sie unterm Rückenteil sichtbar.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
9
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Heizung
« Letzter Beitrag von cferbrecht am Mi.22.Jan 2025/ 14:50:09 »
Der Kippschlater im Mittelausströmer lässt sich wegen dieses Uralt A-spurenCassettenradios nicht ganz nach unten klappen. Ist das ein  Meechanismus der mehr verschliesst je mehr er bewegt wird oder ein Entweder-oder Schalter, sodass der fehlende Bewegungsweg des Schalters schon die Ursache sein könnte?

Dieser "Schalter" ist nur ein Hebel, der eine einzige Klappe mechanisch betätigt; er hat mit der Fehlererscheinung nichts zu tun, weil er nichts mit den Auslässen zur Scheibe zu tun hat.
Ich würde zuerst die genannten Stellmotoren im Motorraum prüfen (Zündung ein und den UPPER-Schalter drehen und/oder ziehen, dann müssen sich die Motoren bewegen). Falls sich da nichts tut, kann es an den Dioden im Sicherungskasten liegen; man kann sie einseitig lösen und mit dem Ohmmeter prüfen (in einer Richtung Durchgang, in der anderen nicht).

Diese beiden Fragen in einem Thread sind nicht sehr sinnvoll, da sich jetzt zwei Stränge überlappen...

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
10
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Heizung
« Letzter Beitrag von cferbrecht am Mi.22.Jan 2025/ 14:43:45 »
Und sprechen nicht auch die in letzter Zeit häufiger auftretenden Startschwierigkeiten (4-5 mal nur ein Klacken und erst dann startete der Motor) dafür, dass ein Problem am Magnetschalter besteht?

Ja, das könnte natürlich sein – entweder der Magnetschalter rückt nicht richtig ein oder die Kontakte im Schalter sind abgenutzt/verbrannt. Was wir in der Werkstatt auch schon hatten, waren lockere Verbindungen des dicken Kabels von der Batterie am Anlasser und Schmutz zwischen den Kontaktflächen der Kabelschuhe, auch schlechte Masseverbindungen vom Motor zur Karosserie (an den hinteren Motorlagern),

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
Seiten: [1] 2 3 ... 10