Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von StephanG2312 am Heute um 13:15:57 »

Die rote Corniche aus NL stellte sich als ziemlich mangelbehaftet heraus. Da wären ca. € 12K umgehend nach Kauf zu investieren, um sie in einen akzeptablen Zustand zu bringen (von Überraschungen, die dabei noch auftauchen könnten, mal ganz abgesehen). Zwar steht ein Verhandlungsgespräch mit dem Händler noch aus, aber ich gehe nicht davon aus, dass der soweit runter geht, dass das Auto noch eine Option sein könnte, obwohl sie uns ansonsten gut gefallen hat. Also wahrscheinlich Haken dran.

Hier noch ein paar Beispielbilder, welche Mängel hier offensichtlich waren, vielleicht interessiert's den einen oder anderen. Darüber hinaus leuchtende Airbaglampe, "rote" und "grüne" Leckagen, Gebläse Lüftung funktioniert nicht (somit keine Kontrolle der Heizung und AC möglich), Sitzheizung ohne Funktion, ein Fensterheber defekt usw. Wie gesagt, alles zwar machbar, aber nur bei einem sehr deutlichen Preisnachlass und danach sieht es nicht aus. 





















2
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von StephanG2312 am Heute um 12:57:38 »
Und noch eine Frage: Ich habe nächste Woche eine weitere Besichtigung, die ich zunächst alleine bzw. mit meiner Frau ohne Expertenbegleitung durchführe, um einen ersten Eindruck zu gewinnen.

Ich weiß von dem Test, nach dem der Motor lief, anschließend bei eingeschalteter Zündung das Bremspedal zu treten und zu prüfen, nach wie viel Tritten die beiden Warnleuchten für die Bremsdrücke aufleuchten. Was ich jedoch nicht weiß, was hier normal ist bzw. wie viel Tritte ein Indikator für mögliche Probleme sein könnten? Wer kann helfen? 

@wellenkieker: Stefan, hast Du einen Tipp, auf was ich besonders achten soll bei einem Auto ursprünglich aus den Emiraten? Lack, Leder, Holz vs. Sonneneinstrahlung/Hitze liegt auf der Hand, sonst noch etwas?
Ich erwähnte glaube ich schonmal den Cayenne eines Unfallgegners, dessen Lack regelrecht weggebröselt ist und sich herausstellte, dass er den aus Dubai hatte.
3
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Low Pressure 2 geht immer wieder an...
« Letzter Beitrag von damichi am Heute um 11:45:20 »
Hallo ihr beiden,

der Zulauf zu den RAMs wird nicht dicht wenn man den Strom zum Solenoid abstellt.

Mein Tip liegt auf einem internen Leck im Ventil über den Speicherkugeln oder, noch wahrscheinlicher in den Höheneinstellventilen.

Wenn es die Höheneinstellventile sind, kann man manchmal sogar das Leck hören.

Fahrzeug laufen lassen, ruhig bei höherer Drehzahl für 2 Minuten. Dann ausschalten und gleich bei den hinteren Rädern hören, ob man es rauschen hört.

Alternativ ist es sonst vorne bei dem Ventil über der Druckspeicherkugel ein Teflonring, da habe ich es bei meinem Fahrzeug nicht gehört.

Vorraussetzung dafür ist aber dass wirklich genug Druck im System ist. - da kann man Mal die Filter im Behälter prüfen.

Luft im System ist meiner Meinung kein Grund für die genannten Symptome.

Viele Grüße,
Michael
4
Hallo Wolfgang,
wenn ich Dich recht gelesen habe würde ich folgendes probieren.
Löse doch mal die Spannungsversorgung des Umschaltventils-Höheneinstellung /
i.e. Solenoid height control .
So weit ich mich entsinne ist dann die Zufuhr zu den rams dicht.

Wenn, so mein Ansatz, nach dem Abklemmen des Umschaltventils keine unter Druck stehende
Bremsflüssigkeit mehr über die rams abgeht, bleibt der Druck bestehen.

Bleibt der Druck bestehen, liegt Dein Problem nach dem Umschaltventil,
fällt er trotzdem ab, liegt das Problem vor dem Umschaltventil.

Bis denn
Stefan
5
Hallo Stefan,
nochmals viele Dank für deine Tipps. Ich habe den Test so wie von dir beschrieben durchgeführt und zunächst festgestellt, dass bei den Bremssätteln (vorne und hinten) bei Kreis 2 nur tröpfchenweise Bremsflüssigkeit rauskam. Bei Kreis 1 spritze es hingegen bis auf die gegenüberliegende Seite (hätte mal besser einen Schlauch anschließen sollen :-)!) Ich habe dann mehr oder weniger zufällig unter dem Fahrzeugboden in etwa der Mitte des Fahrzeugs einen viereckigen Block gesehen, bei dem jeweils 1 Leitung rein, 1 Leitung raus und 2 Entlüftungsnippel vorhanden waren. Ich habe dann auch hier entlüftet und tatsächlich hatte ich nun an den Bremssätteln auf Kreis 2 wieder ordentlich Druck drauf.

Leider hat es das Problem mit der Warnlampe noch nicht gelöst. Am Anfang schien es so, als wäre das der Fehler gewesen da die Lampe "2 Low Pressure" erst nach ca. 3 Minuten anging (vorher bereits nach 30 Sekunden).

> Vielleicht ist irgendwo noch Luft drinnen. Ich werde nochmal die gesamten Leitungen absuchen ob noch irgendwo Entlüftungsnippel versteckt sind!

Was ich aber auch festgestellt habe:
Wenn die Hydraulikpumpen Druck aufgepumpt haben und ich den Motor abstelle, die Zündung wieder einschalte dann höre ich das Magnetventil im hinteren Bereich des Fahrzeugbodens (zuständig für den Hebemechanismus im Heck) wenn gleichzeitig der Gangwahlhebel auf P oder N ist. Soweit ich weiß öffnet dann das Magnetventil um dem hydraulischen Hebemechanismus mitzuteilen, dass er wegen z.B. Beladung das Niveau schneller anpassen muss. Gleichzeitig ertönt ein "rauschen". Ob es Luft oder Hydrauliköl ist konnte ich nicht festellen. Sobald das rauschen aufhört, geht gleichzeitig dir Lampe "2 Low Pressure an"

Vielleicht ist ja da irgendwo ein Rückschlagventil nicht dicht und lässt Öldruck zurück in den Rücklauf? Keine Ahnung. Ich muss mir das System anhand des Reparautleitfadens mal näher anschauen....

Echt ärgerlich!

Grüße
Wolfgang
6
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von StephanG2312 am Gestern um 15:20:47 »
Hallo Stephan,

ich selbst habe einen Wagen aus Saudi Arabien.
Die VIN findet sich passend zum Modell auf einer Seite von > Marinus Rijkers Rolls Royce <.
Ebenso meine anderen Crewe-Kisten, alle dort aufgeführt.
So weit für mich eine gute Referenz.

Bis denn
Stefan

Moin Stefan,

ja, die Seite kenne ich, aber da gibt es auch keinen Eintrag. Ich frage mich eben nur, ob es etwas zu bedeuten hat, wenn dazu nichts zu finden ist oder ob ich das getrost ignorieren kann. Bei zwei weiteren Exemplaren hatte ich mir ebenfalls Carfax gezogen und fand die Infos ganz interessant. Da das besagte Fahrzeug zuletzt wohl in NL zugelassen war, dachte ich, hier auch fündig zu werden.

Gruß

Stephan
7
Hallo Wolfgang,

das für einen erfolgreichen Test (bei laufendem Motor) jemand, oder ein Werkzeug,
die Bremse treten muss habe ich nicht geschrieben.
Hole ich hiermit nach.

Stefan
8
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von wellenkieker am Gestern um 15:00:08 »
Hallo Stephan,

ich selbst habe einen Wagen aus Saudi Arabien.
Die VIN findet sich passend zum Modell auf einer Seite von > Marinus Rijkers Rolls Royce <.
Ebenso meine anderen Crewe-Kisten, alle dort aufgeführt.
So weit für mich eine gute Referenz.

Bis denn
Stefan
9
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von StephanG2312 am Gestern um 12:57:12 »
@PY158: Danke für Deine Einschätzung, habe ich auch so vermutet.

Ich habe eine Frage zu Carfax & Co.: Wenn ich eine VIN vorliegen habe, aber bei keinem der einschlägigen Dienste eine Auskunft erhalte (nur eine Seite schreibt, es sei ein RR Wraith, wobei es eine Corniche ist), muss das was schlechtes bedeuten? Das Auto wurde in den Emiraten ausgeliefert.
Bentley Heritage kennt die VIN und gibt das Auto vom Typ auch korrekt an.
10
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Low Pressure 2 geht immer wieder an...
« Letzter Beitrag von smilingmozart78 am Do.10.Jul 2025/ 16:08:47 »
Hallo Stefan,
vielen Dank für deine Unterstützung! Das werde ich auf jeden Fall gleich mal ausprobieren! Besten Dank!!!!
Gruß, Wolfgang
Seiten: [1] 2 3 ... 10