Neueste Beiträge

Seiten: [1] 2 3 ... 10
1
@Erbrecht:  treten interne Undichtigkeiten der Hydraulikpumpe häufiger auf?  Der Vorbesitzer hat die Pumpen vor ca drei Jahren komplatt überholt und er ist sehr sorgfältig.  Die einzige Möglichkeit das festzustellen wäre ein steigender Ölpegel??

Häufig nicht (was ist schon häufig bei diesen doch relativ seltenen und leider oft wenig gefahrenen Autos...), aber es kommt eben auch vor. Ja, der steigende Ölstand wäre ein Alarmsignal (das könnte aber auch an einem nicht mitlaufendem Zylinder liegen) – manchmal kann man es am Öl fühlen, wenn man es zwischen den Fingern reibt.

Tritt das Öl dann intern aus dem Hochdruckbereich über?  Dann müsste der Verlust aber nach der (längeren) Fahrt bemerktbar sein ?   Will jetzt nicht aufs Gradewohl mal eben die Pumpen ausbauen.
Irgendwie eine Methode das zu testen?

Der Verlust geht vermutlich eher über den unteren Teil der Pumpe, wo angesaugt wird, also im Niederdruckbereich. Eine Testmethode sehe ich nicht.

Wäre der Austausch gegen eine überholte Pumpe lediglich rausschrauben und neue reinschrauben, oder muss dann der Stößel neu eingestellt werden?

Genau – da muss nichts eingestellt werden. Aber bei der Gelegenheit würde ich immer den Stößel herausziehen und prüfen, ob er noch grade ist.

Grüße aus dem Norden
Claus F. Erbrecht
now retired from Heaven's Gate Garage GmbH & Co. KG
www.bentleyteile.de
2
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von PY158 am Heute um 08:40:18 »
Liebe Stefane (oder heißt es Stefans? Stefaner? wie auch immer....),

der Fahrzeugmarkt für unsere Lieblinge entbehrt nicht einer gewissen Komik und ich wundere mich, warum eigentlich noch niemand einen Spielfilm über das Thema "wie kaufe ich mir einen Rolls-Royce" gedreht hat. Meine eigenen Erlebnisse habe ich in diesem Forum unter dem Titel "Zurück von der Einkaufstour" vor etwa 18 Jahren zum besten gegeben.

https://www.bentley-forum.de/index.php?topic=984.0

Die Standzeiten bei den Händlern liegen bei den üblichen Händlern etwa zwischen mindestens einem halben bis mehreren Jahren. Autos, die dann WIRKLICH günstig angeboten werden, wie etwa ein Vorkriegswagen für deutlich unter 25.000,- Pfund oder ein Phantom 7 mit Mehrwertsteuerausweis für um die 100.000,-€ sind nach wenigen Tagen oder Wochen verkauft. Persönlich habe ich den Eindruck, dass manche Oldtimer etwa die Hälfte ihres Lebens bei irgendwelchen Händlern zugebracht haben, wo sie für (selbstverständlich stets zu hohe und) nicht gerechtfertigte Preise vertickt werden sollen. Und einen privaten Markt gibt es so gut wie gar nicht. Im Forum oder in einem Club wird einem vielleicht gelegentlich etwas zu einem sinnvollen Kurs angeboten und man kennt den Vorbesitzer und einen Teil der Vorgeschichte. Aber das trifft nur auf die wenigsten Fahrzeuge zu. Aber die Zeiten, als man die Londoner Times am Samstag aufblättern konnte und einem kiloweise R- und S- Typen für unter 2 bis etwa 5.000,- Pfund oder silberne Schatten für unter 10.000,- GBP angeboten wurden, ein Mercedes 300SL 150.000,-DM und ein Phantom IV 250.000,- Pfund kosten sollten, sind lange vorbei. Da reden wir nämlich von den wilden 80ern... Heute sind letztgenannte Typen längst in den Millionenbereich entfleucht und ein Bentley S-Typ muss unter 30.000,-€ liegen, damit er als "günstig" durchgeht.

Wobei: was ist eigentlich günstig?
3
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Undichtigkeit Hydrauliksystem zum X-ten
« Letzter Beitrag von thevet am Heute um 01:12:35 »
Hallo Stefan,

exakt kann ich das gar nicht sagen, aber da ich anfänglich eine deutliche undichte hintere Pumpe hatte und die Flüssigkeit an der Glocke abtropfte, vermute ich mal, dass es diesmal auch daher kommt. Bei der vorderen Pumpe befürchte ich aber eine innere Undichtigkeit, weil ich um die Pumpe außen einfach nicht sehe. Nur das Auftreten nachdem ewig alles Unauffällig ist und der Spiegel konstant irrtiert mich.
LG
Sven
4
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Anlasser dreht durch
« Letzter Beitrag von sagitarius am Gestern um 22:40:45 »
...ja, die alten Lucas Anlasser. Hatte diese Probleme anfangs bei meinem Shadow auch. Hatte sogar mal diesen Zahnkranz aufwändig getauscht, gab aber keine Besserung. Habe dann auf den modernen Magnetschalterlosen Anlasser umgerüstet.
5
Silver Shadow, Bentley T-Modelle / Re: Anlasser dreht durch
« Letzter Beitrag von hckbi am Gestern um 18:16:41 »
Das habe ich beim Aus- bzw. Einbau mehrmals überprüft - ich hatte den Anlasser sogar schon ein zweites Mal ausgebaut. Das Ritzel lief aber immer leicht auf der Welle, beim Versuch im Schraubstock ist es auch direkt nach vorne gekommen.
Meine Vermutung wäre jetzt noch, dass sich der warme Motor leichter drehen lässt - wenn das Ritzel also auf den Zahnkranz schlägt, dreht dieser sich leichter in die "richtige" Position bzw. lässt sich leichter mitnehmen. Ich werde mich demnächst mal mit einem Föhn unter das Auto begeben, und den Anlasser ein wenig vorwärmen. Wenn es dann klappt, muss es ja am Anlasser liegen.
6
Silver Spirit/Spur, Turbo R, Brooklands... / Re: Nasse Füsse
« Letzter Beitrag von Land Lord Silver Spur am Gestern um 18:03:50 »
Ich habe das gleiche Problem an meinem Continental R Coupe. Bei Bergfahrten oder schnelleren Kurven läuft mir kaltes Kondenswasser der Klimaanlage im Fussraum auf der Fahrerseite rein. Es kommt überhalb des Bremspedals unter dem Armaturenbrett aus der Metallverkleidung. Den Ablaufschlauch habe ich mit Druckluft und einem Draht geprüft, hier scheint keine Verstopfung zu sein. Allerdings läuft das Kondenswasser unter dem Fahrzeug nur sehr spärlich aus was mich vermuten lässt, dass doch ein Großteil irgendwo im Fahrzeug in der Ablaufwanne bleibt oder sonst wo. Würde mich auch sehr interessieren ob du die Ursache dafür findest. Beste Grüße, Daniel
7
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von StephanG2312 am Gestern um 12:57:47 »
Hallo Stephan,

bei dem gezeigten Angebot gibt es wohl eine Flut an Worten und Bildern,
die jedoch im allg. nichtssagend sind, die einigen wenigen Bilder die offene Mängel
abbilden wundern mich dann schon.
Meint der Mann es ehrlich oder möchte er, mit der Bilderflut die er selbst
nicht recht im Griff zu haben scheint, Sorgfalt und Offenheit suggerieren?

Letztlich ist es doch die folgende Kommunikation.
Kenne ich mich, oder ein Bekannter, ein wenig aus kann ich doch Fragen stellen
und Bilder fordern, solche die zunächst nicht im Angebot auftauchen, entweder unter
Vorsatz oder anderen Gründen.
Die Art und Weise der beidseitigen Kontaktaufnahme hat hier für mich mehr Gewicht.
Läuft das nach meiner Fassion, so kann ich einen Termin und eine Probefahrt anberaumen.

Ob es nun in D Menschen gibt die sich einen weiteren alt RR o. B  beim gleichen Händler kaufen,
weil es so gut geklappt hat und der Wagen so gut ist kann ich mir nicht vorstellen.

Nicht der Händler wegen, es ist der Sache geschuldet, dem Phänomen an sich.


Stefan

Moin Stefan,

ja, wenn die Kommunikation gut läuft, hast Du natürlich Recht. Meine Erfahrung bisher:

Händler A über Kleinanzeigen; übliche Fragen nach Historie, Zustand, Halter etc. gestellt; Scans der bislang vorhandenen Rechnungen erhalten; Händler darauf aufmerksam gemacht, dass eine Diskrepanz zwischen der von ihm genannten Anzahl der Vorbesitzer und der Dokumentation besteht; Antwort erhalten, müsse er recherchieren; nie wieder was von gehört und einen Tag später war die Anzeige gelöscht (beim Händler selber steht das Angebot noch) = Haken dran

Händler B über Kleinanzeigen; Fragen gestellt; keine Antwort bekommen = Haken dran

Händler C in NL; Wunschkombi; Fragen gestellt; superfreundlich, aber nur teils beantwortet (die essentiellen blieben unbeantwortet); Erstauslieferung Emirate (Lack-, Leder-, Holzschäden zu befürchten); zu weit weg, um hier das Risiko einer sinnlosen Fahrt einzugehen = Haken dran

Händler D; Fragen soweit beantwortet, sehr freundlich, aber offenbar wenig Ahnung von dem Fahrzeug; Gesamteindruck Händler vor Ort eher so lala; Auto macht oberflächlich einen guten Eindruck mit einigen vermeintlichen "Abers"; Wagen steht dort offenbar schon länger, Fensterheber hinten geht nicht, Riss im Verdeck ("Muss ich noch machen lassen" "Warum dann noch nicht geschehen?" "Noch keine Zeit gehabt." Ah ja!); schaue ich mir nun trotzdem in Expertenbegleitung an und gehe aber davon aus, dass der den Daumen senkt; investiere das trotzdem, um mal einen Anfang zu machen und zu sehen, worauf er achtet.

Vier Kontakte sind bei der Suche nach einem solchen Fahrzeug natürlich überhaupt nichts und ich wollte auch nicht jammern o.ä. Ich jedenfalls habe verstanden, was Du meinst und ich hoffe, Du auch, was ich meine.

Viele Grüße

Stephan
8
Danke,
die Vermutung ist sicherlich richtig. Aber ich vermute da immer noch einen Zusammenhang.
Denn mehrere Fehler bzw. Anzeigen gleichzeitig ist schon sonderbar.
Alles begann mit der Anzeige ABS .......
Diese ist jetzt verloschen und Bremse, Tacho und Tempomat funktionieren.
Warum jetzt das harte Fahrwerk bleibt ???
ist da nicht noch eine Sicherung für die Fahrwerks"Mimik" ?
Wenn es die mit Stickstoff gefüllten Kugeln sein sollten, warum auf beiden Seiten ??
Fragen über Fragen.
Ich suche jetzt auf der CD / DVD nach Hinweisen zur Steuerung und ggf. Sicherung.
Oder hat jemand eine bessere Idee ?
9
Silver Cloud, Bentley S-Modelle / Re: S1 fährt wie ein Springbock
« Letzter Beitrag von Shadow4ever am Gestern um 09:19:35 »
Danke,
die Nadeln waren vermessungsmäßig gleich nur hatte eine Nadel einen kürzeren Fuss.
sodass diese weiter eingeführt werden konnte. Warum ??
Ich vermute mal, diese sind irgendwann ersetzt worden.
Und die mit dem kürzeren Fuss ist aus welchem Grund auch immer tiefer eingesetzt / gerutscht
sodass sie den Kraftstofffluss nicht stoppen konnte.
Warum, wieso ? gibt es Dinge zwischen Himmel und Erde die wir uns nicht erklären können ?
10
Fahrzeuggesuche / Re: Suche eine gute Corniche
« Letzter Beitrag von wellenkieker am Gestern um 08:36:20 »
Hallo Stephan,

bei dem gezeigten Angebot gibt es wohl eine Flut an Worten und Bildern,
die jedoch im allg. nichtssagend sind, die einigen wenigen Bilder die offene Mängel
abbilden wundern mich dann schon.
Meint der Mann es ehrlich oder möchte er, mit der Bilderflut die er selbst
nicht recht im Griff zu haben scheint, Sorgfalt und Offenheit suggerieren?

Letztlich ist es doch die folgende Kommunikation.
Kenne ich mich, oder ein Bekannter, ein wenig aus kann ich doch Fragen stellen
und Bilder fordern, solche die zunächst nicht im Angebot auftauchen, entweder unter
Vorsatz oder anderen Gründen.
Die Art und Weise der beidseitigen Kontaktaufnahme hat hier für mich mehr Gewicht.
Läuft das nach meiner Fassion, so kann ich einen Termin und eine Probefahrt anberaumen.

Ob es nun in D Menschen gibt die sich einen weiteren alt RR o. B  beim gleichen Händler kaufen,
weil es so gut geklappt hat und der Wagen so gut ist kann ich mir nicht vorstellen.

Nicht der Händler wegen, es ist der Sache geschuldet, dem Phänomen an sich.


Stefan



Seiten: [1] 2 3 ... 10